The Dark Tenor im Kurhaus Baden-Baden
Am Dienstagabend stand The Dark Tenor in Baden-Baden auf der Bühne. In einer ungewöhnlichen und gleichzeitig sehr schönen Location gab es 2 Stunden Rock Meets Classic!
Heute fangen wir den Bericht einmal mit ein klein wenig Kultur an. Nachdem ihr schon zahlreiche Berichte über die Konzerte von Billy Andrews aka The Dark Tenor bei uns gelesen habt, darf es auch mal ein wenig Abwechslung sein, oder?
Das Kurhaus in Baden-Baden wurde im 19. Jahrhundert vom Karlsruher Architekten Friedrich Weinbrenner im klassizistischen Stil entworfen und errichtet. Neben Veranstaltungsräumen ist das Kurhaus wohl am ehesten für sein Casino bekannt.
Die Proklamation der deutschen Sportler des Jahres wird seit 1998 jährlich live aus besagtem Kurhaus im ZDF übertragen.
Aber auch zahlreiche weitere Popkonzerte und das bekannte SWR3 New Pop Festival wurden schon in Baden-Baden, genauer gesagt im Kurhaus, ausgetragen. Ihr seht also, Baden-Baden und speziell das Kurhaus, sind ein guter Treffpunkt, wenn es um Freizeitgestaltung geht. Hier wird keinem so schnell langweilig, für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Was habt ihr aber nun bei The Dark Tenor in Baden-Baden verpasst?
Schließlich deckt Billy auch mit seinen Crossover-Musikstücken viele verschiedene Genre ab und spricht so auch verschiedenste Zielgruppen an. Da bietet sich so eine imposante Location wie das Kurhaus einfach bestens an, um alle mächtig zu beeindrucken.
Uns hat die Location auf jeden Fall sehr gefallen und wer hier ein wenig durch die Konzertberichte klickt, der weiß, dass wir von kleinen Clubshows bis hin zu großen Arena-Shows und Festivals schon sehr viele Konzerthallen- und Häuser gesehen haben.
Angefangen von Billys‘ eigenen Songs wie „Closer To The Edge“, „Isn’t It Love“ oder „Alive“ bis hin zu den modernen Coversongs wie „Baby One More Time“ (org. Britney Spears), „Bittersweet Symphony“ (org. The Verve) oder auch „Dance With Somebody“ (org. Mando Diao) ist alles dabei. Aber selbstverständlich ist bei der aktuellen „Symphonic Evolution“ Tour auch das „Heidenröslein“, die allseits beliebte „Ode an die Freude“ oder auch „Nessun Dorma“ als eigene Version mit dem Titel „No Sleep“ mit dabei.
Abgrundet wird das ganze auch diesmal wieder durch lustige Unterhaltungen zwischen Billy und seinem Pianisten Eric. Ja, auch in diesem Jahr bzw. auf dieser Tour kommen die kleinen gegenseitigen Sticheleien nicht zu kurz. 🙂
Zur Eröffnung der zweiten Hälfte der Show gibt’s diverse Klassiker der Filmmusik zu hören, die die Band ganz ohne den Gesang von The Dark Tenor spielt. In Baden-Baden kam vor allem auch besagte zweite Hälfte der Show so gut an, dass die meisten im Publikum freiwillig stehen blieben, immer wieder Standing Ovations gaben und Zugaben forderten. Viel mehr kann ein Musiker (und natürlich auch seine Band) ja kaum wollen, oder?
Euer anschließendes Feedback, sei es bei uns auf der Facebook-Seite oder bei Billy im Shop, spricht hier ebenfalls für sich. Viele, die das erste Mal bei der Show waren (und das ist sehr oft die Mehrheit), sind begeistert und wollen auch wiederkommen.
Fazit: Auch Baden-Baden hat The Dark Tenor nun auf seiner Seite!
Wir sind auf jeden Fall gespannt, wie die Tour sich noch weiter entwickelt und freuen uns auf weitere Shows der laufenden Tour. Wer noch dabei sein will, schaut am besten bei The Dark Tenor auf dessen Homepage vorbei, für welche Städte aktuell noch Tickets verfügbar sind.
Wer in diesem Jahr nicht (mehr) dabei sein kann oder will, findet dort ebenfalls Tickets für die in 2026 geplanten Shows. Eine Übersicht über die kommenden Termine in 2026 gibt’s aber natürlich auch bei uns.