The Dark Tenor – Akustik Show in Landau
Akustik-Shows sind ja grundsätzlich immer etwas besonderes. Aber mitten in einer Tour? Ungewöhlich, auch für The Dark Tenor.
In der Regel gibt’s bei The Dark Tenor die Akustik-Sets nur zu Weihnachten und Neujahr. Während der Pandemie gab es auch das ein oder andere Konzert, ganz ohne elektrische Unterstützung in Form von E-Gitarre oder Bass.
Nun sollte es am vergangenen Sonntag (wieder) in Landau soweit sein. Allerdings nicht, wie im letzten Jahr mit einer vollständigen Bühnenshow. Nein, während der aktuellen „Symphonic Evolution“-Tour sollte es etwas ruhiger werden, ganz abseits der genannten Weihnachts- oder Neujahrsshows.
Ein emotionaler Abend in Landau mit ungewöhnlichen Versionen altbekannter Songs
Beim Blick auf die Setlist war ich, zugegeben, doch ein wenig überrascht – und gleichzeitig auch erfreut. Denn nach ein paar Shows mit einem großen Teil neuer Songs von The Dark Tenor, freut man sich doch auch irgendwie, die alten Stücke wieder einmal live zu hören. Dann auch noch in einem ganz anderen Gewand.
Und mit genau so einem Song startet der Abend in Landau: „Wild Horses“ eröffnete die Show. Weiter ging es mit den aktuelleren Tracks „Isn’t It Love“, „Live Forever“ und auch mit „Indestructible“ und „Alive“ – welche akustisch noch einmal einen ganz anderen Touch haben. Schließlich sollte es mit „Rise“ und dem aktuellen Tour-Opener „Last One Standing“ weitergehen. Auch hier ist man durchaus positiv überrascht, wie sehr man einem Eröffnungssong, der ja eigentlich ein Mid-Tempo-Song ist, eine komplett andere Stimmung verleihen kann, wenn man ein wenig die Schnelligkeit rausnimmt. 🙂
Besonders gespannt war ich persönlich dann auf „Wicked Game“, welchen ich bisher nur aus den Live-Streams von Billy kannte. Hier durfte dann auch wieder „alles was leuchtet“ rausgeholt und mitgeschwenkt werden. 😉
Falls ihr nun denkt, mit „Wicked Game“ war der Höhepunkt der Emotionen schon erreicht – dann muss ich euch sagen: Nein, der Song war es noch nicht. Es sollte noch das Robbie Williams Cover „Angels“ folgen. Ein Song, der bei vielen Fans noch einmal ganz andere – eher unschöne – Erinnerungen aufleben lässt. Schließlich war es der Song, welcher im Dezember 2024 Magdeburg gespielt (und das Konzert folglich abgebrochen) wurde, als nur wenige Meter weiter ein Anschlag auf einem Weihnachtsmarkt stattfand. 😢
Da kann man auch schon mal als Unbeteiligter, der/die nicht bei der Show damals dabei war, ein wenig Gänsehaut bekommen.
In Landau konnte der Abend allerdings, ganz wie es sein sollte, normal zu Ende gehen. Das tat er mit einem (vorweihnachtlichen) „Hallelujah“. Schließlich durfte auch das „Heidenröslein“ nicht fehlen. „River Flows On The Edge“ stand in Landau ebenfalls mit auf der Setlist.
Das Billy nicht nur auf Deutsch und Englisch singen kann und „Sprache kein Hindernis“ ist, zeigte er in Landau mit „Parla Piu Piano“! Endlich durfte auch dieser Song wieder mit dabei sein. Schließlich beendete auch das Akustik-Set von The Dark Tenor wieder ganz traditionell die „Ode an die Freude“.
Fazit des Abends in Landau:
Von mir aus kann es gerne immer wieder mal das ein oder andere Akustik-Konzert geben, auch eine komplette Tour mit den nicht-weihnachtlichen Songs, wäre denkbar. Natürlich ist das alles auch mit Aufwand verbunden, die Songs klassisch und ggf. langsamer zu arrangieren. Aber, es wäre doch einmal eine nette Abwechslung, zwischen den Hallen-Shows, die sich nun schon langsam aber sicher zu Arena-Shows steigern. 🙂
Die Auswahl in Landau, ein Mix aus Billys‘ eigenen Lieblingssongs und den Fan-Lieblingen, kam gut an.
Wer für die anstehenden Weihnachts- oder Neujahrsshows keine Karten bekommen hat oder aus anderen Gründen nicht dabei sein kann, der schaut am besten auch einmal in die neuen Termine der „Symphonica“-Tour für 2026 rein. Diese wird im Herbst des kommenden Jahres stattfinden. Tickets dafür gibt’s bei Billy selbst, auf seiner Homepage thedarktenor.com.
Übrigens, die neue Platte „Symphonica“ soll am 10.04.2026 erscheinen. Hier werden insgesamt 16 Songs zu finden sein. Darunter auch die bereits auf der aktuellen Tour live gespielten Stücke wie „The Nutcracker“, „Closer To The Edge“ oder auch „Bitter Sweet Symphony“.







