SWR3 New Pop 2025 – Tag 1 und 2
30 Jahre SWR3 New Pop Festival in Baden-Baden
Die Wunschliste zum Jubiläum des New Pop Festivals war dieses Jahr seeeeehr lang! Einige Wünsche wurden erfüllt, andere wurden über-erfüllt. Feiert Baden-Baden die Musik sonst immer drei Tage, wurde dieses Mal gleich für vier Tage der rote Teppich ausgerollt. Der Sommer zeigte sich noch einmal von seiner besten Seite, bevor er sich in die Winterpause verabschiedete und mehr als 20 (!) Künstler*innen feierten mit dem Publikum und SWR3 das große Jubiläum.
Das SWR3 New Pop Festival- auch in diesem Jahr wieder mit zahlreichen neuen Acts
Auch in diesem Jahr gab es wieder einen Haufen neuer Musik auf die Ohren und die derzeit angesagtesten Newcomer standen auf der Open Air Bühne, im Theater, Kurhaus oder im Festspielhaus. Sie performten dort, wo im Laufe der letzten drei Jahrzehnte Weltkarrieren starteten. Musikgrößen wie Ed Sheeran, Bruno Mars, Dua Lipa, oder Amy Winehouse und viele, viele mehr waren bereits als Newcomer zu Gast in Baden-Baden. Heute haben sie unzählige internationale Auszeichnungen und füllen Stadien.
Daher war es keine große Überraschung, dass auch viele „alte Bekannte“ zum Jubiläum in Baden-Baden Halt machten und bei ihren „Homecoming Konzerten“ gemeinsam mit ihren Fans auf ihre Anfänge zurückblickten.
Am Donnerstagabend eröffnete Purple Disco Machine & Friends im Kurhaus die Jubiläumsausgabe des SWR3 New Pop Festivals. 2022 wurde er noch mit dem SWR3 New Pop Award ausgezeichnet und schon ein Jahr später hielt er einen Grammy in den Händen. Unter seinen „Friends“ war auch Moss Kena, der gemeinsam mit Tino Piontek, aber auch schon als Solokünstler beim New Pop dabei sein durfte. Der Vintage 80s Sound, kombiniert modernen Beats ist das Markenzeichen der lila Diskomaschine so produziert Tino Piontek einen Kracher nach dem anderen. Dorthin wo er jetzt ist, möchten auch die Newcomer.
Und Alessi Rose hat das Zeug dazu. Die 22-jährige Britin trat am Donnerstagabend im Theater auf. Mit ihren sehr persönlichen und emotionalen Texten thematisiert sie das, was ihre Fans bewegt. Es geht um das Erwachsenwerden, Selbstzweifel und die Auseinandersetzung mit inneren Konflikten. Das Theater war voll von jungen Mädchen, die textsicher Zeile für Zeile mitsingen konnten. Auf der Open Air Bühne vorm Kurhaus traten Levka und Persia Holder auf.
Wer am Freitag durch die Stadt lief, konnte mit etwas Glück den einen oder anderen Star entdecken. Zartmann, der übrigens schon mit Ed Sheeran zusammen auf der Bühne stand, zauberte seinen meist weiblichen Fans ein Strahlen ins Gesicht, weil er sich die Zeit nahm und mit allen die ihn erkannten Selfies machte. Bei seinem Auftritt im Kurhaus kam er dann so richtig in Fahrt und sprang und tanzte wild über die Bühne. Sein Hit „Tau mich auf“ wurde vom ganzen Saal laut mitgesungen und Zartmann hatte sichtlich Spaß mit seinen Fans zu feiern.
Bosse war als „alter Hase“ beim SWR3 New Pop Festival mit dabei:
Ungefähr ein Jahrzehnt seit seinem letzten Besuch kehrte Bosse zurück nach Baden-Baden. Gut gelaunt wie immer witzelte der norddeutsche Singer & Songwriter beim Interview auf der Open Air Bühne. Auf die Frage, ob er jetzt Millionär sei, antwortet er, er wohne mittlerweile Baden-Baden und habe für seine Eltern eine Wohnung im Kurhaus gekauft. Tatsächlich schlafe er aber immer noch in der kleinsten, unbequemsten Koje im Tourbus. Als er dann abends aber im Festspielhaus auf der Bühne stand, merkte man nichts von Müdigkeit oder Verspannungen.
Im Gegenteil! Obwohl er nun auch schon bald 20-jähriges Bühnenjubiläum feiert, tanzte Bosse mit wilden Bewegungen und einer Energie über die Bühne, als wäre noch alles neu für ihn und als entdeckte er gerade erst wie viel Spaß er am Singen hat. Mit dieser Freude riss er das Publikum mit und auch wenn er vielleicht nicht der beste Sänger ist (wie er selbst von sich behauptete) gingen seine Songs vom Ohr direkt in die Beine, verursachten Gänsehaut und ließen einen laut mitsingen.
So gut gelaunt und energiegeladen konnte dann im Theater mit Vella der Abend ausklingen. Bekannt geworden ist die Amerikanerin, die mit ihren Coverversionen auf TikTok und anderen Social Media viral ging. Mittlerweile singt sie ihre eigenen Songs. Im Januar 2025 veröffentlichte sie ihre Debütsingle „All My Love“ und eroberte mit ihrer unverwechselbaren Stimme, dem kraftvollen, aber auch gleichzeitig verletzlichen Sound die Herzen ihrer Fans im Sturm. Auf der Open Air Bühne standen am Freitag ADMT.
(c) Fotos & Text: Mathias Utz
2026 geht’s weiter mit dem SWR3 New Pop Festival!