Skunk Anansie rocken wieder im Schlachthof Wiesbaden!
Am Dienstagabend standen Skunk Ananise wieder im Schlachthof auf der Bühne!
Bei über 30 Grad im Schatten gibt es auch immer wieder Menschen, die ein Konzert besuchen – so auch gestern im Schlachthof Wiesbaden. Bevor die Location in die Sommerpause geht, feierten noch einmal rund 2.200 Menschen mit den Briten von Skunk Anansie. Soll heißen, der Club in der Hessischen Hauptstadt war so gut wie ausverkauft.
Die Stimmung? Wie das Wetter – heiß! Die feierwütige Crowd zeigte sich zum Support Tigress noch ein wenig verhalten, was vermutlich ebenfalls am Wetter lag. Schließlich wollte man sich alle Kraftreserven für den Hauptact – Skunk Anansie aufheben.
In einem 30 minütigen Set gaben Frontfrau Katy und ihre Band alles, um Wiesbaden zu begeistern. Das haben sie unserer Meinung nach auch gut gemacht. Ihre Mischung aus Alternative-Rock und Pop-Rock passt gut zu Skunk Anansie, weshalb die Band Tigress ein recht guter Support für den aus London stammenden Mainact ist.
Neue Songs und altbewährte Klassiker mit Skunk Anansie
Mit „This Means War“ und „Charlie Big Potatoe“ starteten Skin und ihre Band in den Abend. Bereits nach den ersten beiden Songs war das Publikum mit dabei und feierte Skunk Anansie, die zuletzt 2022 in Wiesbaden auftraten.
Die neuen Stücke „An Artist Is An Artist“ und „Lost And Found“ kamen am Dienstagabend in Wiesbaden genau so gut an, wie die Klassiker „Hedonism“ und „Weak“. Wenn man bedenkt, dass „Hedonism“ im nächsten Jahr bereits 30 wird, dann darf man sich schon einmal ein wenig alt fühlen. Schließlich hat der Song in keinster Weise an Bedeutung verloren. Noch immer identifizieren sich viele Menschen mit dem Inhalt des Songs: Eine Beziehung, in der man sich nicht (mehr) glücklich fühlt, weil der/die Partner:in offenbar nur so tut, als ob er/sie glücklich wäre.
Aber auch die neuen Stücke, wie eingangs genannter Song „An Artist Is An Artist“, welcher auf der neuesten Platte „The Painful Truth“ zu finden ist, kamen gut an. Das Album erschien übrigens erst Ende Mai 2025, ist also noch taufrisch! Wer noch nicht reingehört hat: Wir verlinken euch das Album am Ende des Artikels noch einmal, so dass ihr direkt reinhören könnt.
Zu heiß zum Feiern? Nicht in Wiesbaden!
Auch wenn bei vielen Konzerten die Besucher:innen gern mal nach draußen gehen, um ein wenig Luft zu schnappen. In Wiesbaden konnte man hier recht wenige Fans beobachten, die auch tatsächlich rausgingen.
Im Gegenteil, viele holten sich immer wieder kalte Getränke, um auch bloß nichts von der Show zu verpassen. Ganz klar, wer Fan der Briten ist, weiß, was ihm entgeht, wenn er auf der aktuellen Tour und somit auch in Wiesbaden, nicht dabei gewesen ist.
Skin hat als Sängerin über die Jahre in keinster Weise an Gesangsqualität eingebüßt. Auch wenn sie selbst in Wiesbaden ihre Stimme nicht sonderlich lobte, sich nicht auf dem Höhepunkt ihres Könnens empfand – dem Publikum gefiel es und auch wir sind nach wie vor beeindruckt, welche Stimmgewalt immer noch aus der Sängerin herausströmt.
Schließlich konnte Frontfrau Skin noch ein Bad in der Menge nehmen – was man eben so macht, an heißen Tagen. 😉 Ob sie sich damit abgekühlt hat, wagen wir zwar zu bezweifeln, aber, das war vermutlich auch nicht der Sinn der Sache. Ein bisschen Publikumsnähe zeigen ist hier eher angesagt. Und das kommt natürlich immer gut an, wenn sich Sänger:innen mit den Fans so vereinen.
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Konzert! Wenn ihr dabei sein wollt, schaut gern einmal auf die Social Media Kanäle der Band oder auch in unseren Beitrag, hier findet ihr noch den Termin für Saarbrücken und Linz in Österreich.