Lacuna Coil in der Batschkapp Frankfurt
Am Mittwochabend standen Lacuna Coil in der Batschkapp in Frankfurt auf der Bühne.
Die Platte „Sleepless Empire“ von Lacuna Coil erschien im Januar diesen Jahres. Zeit also, mit der Platte endlich auf Tour zu gehen!
Vor wenigen Wochen wurde in Stuttgart der Deutsche Part der Tour eröffnet. Nun sollte es also gestern in Frankfurt einen kleinen Tourabschluss geben. Die Termine der Lacuna Coil Tour in Deutschland endeten mit der Show in Frankfurt. Mit Alternative Metal gab es zwei Stunden Stimmgewalt auf die Ohren.
Nonpoint eröffnen den Abend in Frankfurt
Fangen wir aber wie immer vorn an. Der Support Nonpoint startete pünktlich in den Abend und spielte rund 45 Minuten, bevor der Hauptact an diesem Abend die Bühne betrat. Die Männer aus Florida begleiten derzeit Lacuna Coil und spielen einen Mix aus Alternative Metal und Nu Metal. „Breaking Skin“, „Ruthless“ oder auch „Alive and Kicking“ standen auf dem Plan.
Überrascht hat wohl einige auch das Phil Collins Cover „In The Air Tonight“, was die US-Amerikaner live richtig gut umgesetzt haben. Wer die Band hingegen kennt, weiß aber, dass sie gerade mit diesem Song Bekanntheit erlangten. Schließlich gibt es Nonpoint bereits seit rund 25 Jahren. 😉 Wer die Jungs noch nicht live erlebt hat, dem sei gesagt: mit Nonpoint bekommt ihr auf jeden Fall eine Band, die Bock hat! Auch wenn der Sound in der Batschkapp nicht immer 100% war, der Stimmung tat es keinen Abbruch. Das anwesende Publikum hatte auf jeden Fall Spaß mit dem Support.
Lacuna Coil feiern mit den Fans in der Batschkapp
Viele Fans sind schon seit ihrer Jugend Fan der Band. Viele schwelgen an diesem Abend mit älteren Songs in Erinnerungen. Andere feiern die aktuelle Platte, mit der sie möglicherweise erst zu Lacuna Coil gestoßen sind. Kurz nach 21 Uhr sollte es dann losgehen.
Ein großes Intro, wie es inzwischen bei vielen Bands zum „guten Ton“ gehört, gibt es auf der aktuellen Tour nicht. Dafür eine Band, die richtig Bock und Spielfreude hat. „Layers Of Time“ und „Reckless“ eröffnen auf der aktuellen „Sleepless Empire“ Tour den Abend. Also, gar nicht mit Songs aus der aktuellen Platte.
Aber keine Sorge, auch diese kommen auf der aktuellen Tour nicht zu kurz „Hosting The Shadow“ folgte direkt als dritter Song. Weitere Tracks wie „Gravity“, „Oxygen“ oder auch „The Siege“ sollten erst am Ende der Setlist bzw. in den Zugaben folgen.
Man merkt, dass die Band ein eingespieltes Team ist, auch wenn Drummer Richard Meiz „erst“ seit 2019 dabei ist und nicht schon Jahrzehnte. Stimmung machen können sowohl er, als auch der Rest der Band. Das Frontfrau Christina auch nach rund 30 Jahren am Mikrofon der Band immernoch eine glasklare Stimme hat, ist nicht selbstverständlich. Aber umso schöner für viele Fans, die Stimme (wieder) live zu hören. Da darf man auch schon einmal Gänsehaut bekommen, wenn Scabbia die Höhen mit eine Selbstverständlichkeit trifft. Aber auch Grüdungsmitglied Andrea Ferro überzeugt an diesem Abend voll und ganz.
Fazit: Lacuna Coil haben es immer noch drauf!
Ja, Lacuna Coil gibt es bereits über 30 Jahre. An Qualität hat die Band nichts eingebüßt. Ganz im Gegenteil. Scabbia und ihre Männer arbeiten und harmonieren großartig zusammen. Auch wenn der Sound bei Lacuna Coil – wie auch schon beim Support – nicht immer optimal abgemischt war: Die anwesenden Fans haben den Abend sichtlich genossen und konnten auch zu einem großen Teil für zwei Stunden in Erinnerungen schwelgen.
Wir freuen uns jedenfalls schon jetzt auf eine weitere Tour von Lacuna Coil, auch wenn das jetzt vermutlich wieder eine ganze Weile dauern wird. Aber, das Warten lohnt sich! Schaut dazu am besten immer wieder auf den Social Media Plattformen der Band vorbei.











