The Dark Tenor rockt Neustadt an der Weinstraße
Rheinland-Pfalz zählt inzwischen wie Baden-Württemberg zu den Bundesländern, in dem The Dark Tenor immer häufiger zu Gast ist.
Am vergangenen Donnerstag war es dann in Neustadt an der Weinstraße soweit. Der Saalbau ludt Freunde von Klassik und Rock dazu ein, einen gemeinsamen Nenner zu finden und festzustellen, dass Klassik überhaupt nicht langweilig sein muss. The Dark Tenor war zu Gast!
Ja, viele asoziieren Klassik nur mit Mozart, Bach, Beethoven, Brahms, Händel, Schubert – und wie sie nicht alle hießen. Aber, wer sagt denn, dass nicht auch schon die Backstreet Boys bzw. ihre Songs auch Klassik sein können? Eben, keiner. Stilistisch mögen sie sicher zum Pop zählen, aber in Kombination mit altbekannten Klängen kann sich so auch wieder ein neuer Stil ergeben – im Fachjargon nennt man das ganze auch Crossover. Auf Deutsch: ein Mix aus verschiedenen Stilrichtungen.
Klassik? Kann definitiv mehr!
Das beweist Billy Andrews aka The Dark Tenor auf seiner aktuellen Tour wieder einmal sehr gut. Schließlich ist es heutzutage nicht ganz so einfach, jungen Menschen angesprochene Komponisten wie Bach oder Beethoven nahe zu bringen.
Dass eine „Ode an die Freude“ auch mit Metallica kombiniert werden kann, lässt sicher eingefleischte Klassik-Liebhaber erst einmal etwas verduzt zurück. Wenn man sich aber die Begeisterung im Publikum bei The Dark Tenor anguckt, sieht man: Das klappt sehr gut und kommt dazu beim Publikum noch gut an!
Egal ob Billy die neuen Songs wie „Last One Standing“, „Closer To The Edge“ oder „Isn’t It Love“ performt oder auf seine persönlichen Klassiker „Rise“, „Invincible“ oder „Indestructible“ zurückgreift. In Neustadt kamen die Songs gut an, das Publikum zeigte sich auch hier wieder einmal mehr singend und tanzend. Auch standig ovations waren hier wieder zu beobachten – und das, obwohl auch hier wieder ein sehr großer Teil des Publikums das erste Mal bei einer Dark Tenor Show dabei war. Diesmal wurden auch erstaunlich wenige Leute gezwungen, beim Konzert dabei zu sein. 😉
Von den kleinen Sälen in die Arenen
Wer The Dark Tenor und/oder auch unsere Berichte ein wenig verfolgt, der weiß, dass es seit 2-3 Jahren, steil bergauf geht. Auch wenn Corona vieler Künstler:innen verzweifeln ließ. Billy wusste sich zu helfen, spielte während der Pandemie fleißig Wohnzimmerkonzerte (die ihr übrigens nach wie vor auf seinem YouTube Kanal anschauen könnt) – alle ohne Paywall. Bis endlich die Konzerte in den Konzertsälen wieder durchführbar waren.
Während The Dark Tenor Ende 2022 noch u.a. in der Batschkapp in Frankfurt oder dem Scala in Ludwigsburg (mit Kapazitäten mit bis zu 1.000 Zuschauer:innen) auftrat, so stehen jetzt die größeren Hallen mit bis zu 3.000 Personen auf dem Plan. Aktuell sind es bis zu 1.500 Menschen, die beispielsweise in den Saalbau in Neustadt bei bestuhlten Veranstaltungen passen.
Auch wenn die Bestuhlung bei Billy in der zweiten Showhälfte meist nur optional ist. Wer nicht ganz so fit ist, darf natürlich auch im Sitzen mitfeiern. Und das tat das Publikum in Neustadt ordentlich! Fleißiges Mitklatschen oder die Luftballons durch den Saal schleudern – kein Problem und darüber hinaus sorgten die Luftballons noch einmal für ein wenig extra Unterhaltung.
Ein wenig Verschnaufen gehörte auch in Neustadt wieder auf den Plan. Bevor es in die Pause ging, versuchte Eric mit etwas „weniger Gelaber“ die weiblichen Fans auf seine Seite zu ziehen und stimmte mit der Melodica den Klassiker „You Raise Me Up“ an.
Schließlich ging es mit Filmmusik in den zweiten Teil des Abends, „Bittersweet Kiss“ und „Alive“ folgten (um nur zwei Songs zu nennen). Das Battle zwischen Gitarrist Stephan und Cellistin Mara durfte natürlich auch an diesem Abend in Neustadt nicht fehlen.
Zu Billys‘ Überraschung wurde zum Song „Bumblebee“ eine Plüschbiene aus dem Publikum gereicht. Aber natürlich nicht irgendeine, sondern Majas‘ Kumpel Willi durfte sich den Rest vom Abend mit auf die Bühne gesellen und auch in der Abschlussverbeugung mit dabei sein.
Glaubt ihr nicht? Dann schaut mal in die Galerie, wir haben eindeutige Beweise. 🙂
Wer noch auf der aktuell laufenden „Symphonic Evolution“ Tour und den kommenden Terminen 2026 mit dabei sein will, schaut am besten direkt auf Billys‘ Social Media Kanälen, seiner Homepage oder in unserem Artikel vorbei. „Symphonica“ ist der Name der neuen Tour und diese zieht ab Herbst 2026 wieder durch das Land!








