The Dark Tenor – drei Tage Weihnachtsstimmung in Speyer
Auch in diesem Jahr ließ es sich The Dark Tenor aka Billy Andrews nicht nehmen, wieder in der Gedächtniskirche Speyer aufzutreten. Und diesmal durften es gleich drei (!) Konzerte sein. Bereits im vergangenen Jahr spielte Billy hier bereits zwei Konzerte. Wer nicht dabei war, schaut gern HIER noch einmal rein.
Nun war es wieder wenige Tage vor Heilig Abend soweit und es gab einen bunten Mix aus klassischen Weihnachtsliedern, Billys eigenen Weihnachtssongs, Liedern die eigentlich nicht für Weihnachten bestimmt waren, aber durchaus an Weihnachten gespielt werden sowie Amerikanischen Weihnachtssongs und Billys eigenen (nicht weihnachtlichen) Songs. Darunter auch der Track „Alive“, welcher erst im kommenden Jahr erscheint. Der aufmerksame Fan hat den Titel natürlich längst auf der Herbsttour gehört – wie zum Beispiel im naheliegenden Worms. Aber, in einer langsameren Version gab es den Song bisher noch nicht. Ich persönlich finde sowohl die Version bei den Weihnachtskonzerten als auch die moderenere Version mit der kompletten Band richtig gut. Wenn ihr also in diesem Jahr noch nicht dabei gewesen seid oder nicht dabei sein konntet, dann seid auf jeden Fall auf die Studio-Version des Tracks gespannt. 🙂
Billys Track „Winterreise“ steht derzeit auf der Setlist, neben „Weihnachtszeit“ oder auch „Coming Home“. Klassiker wie das „Heidenröslein“, „Ode an die Freude“ oder auch „Stille Nacht“, „Ave Maria“ und „Oh du Fröhliche“ sind natürlich auch in diesem Jahr mit dabei.
Überraschend ist auch immer wieder, wie viele Menschen im Publikum das erste Mal auf einem Dark Tenor Konzert sind. Denn auch in diesem Jahr war die große Mehrheit (bei allen, die an diesen drei Konzerttagen anwesend waren) noch nie auf einem Konzert des Wahl-Berliners. Aber, wem die Weihnachtskonzerte gefallen, der wird mit hoher Wahrscheinlichkeit auch an den „normalen Bühnenshows“ Spaß haben. Wobei, was ist schon normal? Der öfter anwesende Fan weiß, wovon die Rede ist. 😉 Schließlich gehört viel Spaß und gegenseitiges Necken ja im wahrsten Sinne schon zum guten Ton bei The Dark Tenor Konzerten. Warum auch nicht, Billy und seine Band kennen sich ja immerhin schon ewig und wie gut dann dementsprechend die Zusammenarbeit auf der Bühne funktioniert – sei sie auch noch so klein – beweist die Truppe immer wieder.
In diesem Jahr ist auch Sebastian am Percussion mit bei den Weihnachtskonzerten am Start. Zwischendurch zeigt er kurz, dass er als Drummer auch den richtigen Ton am Klavier bzw. Keyboard zu „You Raise Me Up“ trifft. Untermalt wird das Ganze in Speyer auch in diesem Jahr (zu einem Teil) mit einer einzigartigen Beleuchtung, die bereits in der Kirche selbst installiert ist. Aber seht selbst auf den Fotos, wie toll die Kirche erstrahlt und somit die Konzerte noch einmal optisch unterstreicht.
An allen drei Tagen gab es in Speyer nicht nur eine ausverkaufte Kirche, sondern auch viel Applaus und beeindruckte Gäste. Trotz der Kälte hat die große Mehrheit rund 1,5h ausgehalten, mitgesungen, mitgeklatscht und vielleicht auch in Erinnerungen (an die Kindheit) geschwelgt. Was kann man mehr wollen?
Und wer das Ganze nun einmal live und mit der kompletten Band auf größeren Bühnen sehen will, der hat in nur wenigen Monaten schon wieder Gelegenheit, sich dies anzuschauen. Alle Termine findet ihr natürlich beim Künstler selbst auf der Homepage. Und denkt immer dran, vorzugsweise (wenn möglich) bei den Bands/Musikern direkt auf der Webseite zu kaufen, denn nur so geht das Geld auch komplett dahin, wo es hin soll. 😉
PS: Auch im nächsten Jahr wird es wieder (Stand jetzt) ein Konzert in Speyer geben. Karten dafür bekommt ihr auch auf der bereits verlinkten Seite.
Bis zum nächsten Jahr!