The Dark Tenor beim Bosenbach Festival in St. Wendel
Nachdem im Frühjahr einige Konzerte auf Grund Krankheit verschoben werden mussten, konnte das Open Air Konzert von The Dark Tenor in St. Wendel ohne Hindernisse stattfinden!
Open Air Konzerte sind ja doch noch etwas besonderes, wenn man die Künstler sonst nur -oder überwiegend- in der Halle live erlebt. Vor allem, wenn das Wetter, wie aktuell, ein wenig unbeständiger ist.
Festivalgänger, die regelmäßig bei Rock im Park / Rock am Ring oder ähnlichen Veranstaltungen dabei sind, mögen hier vielleicht nur ein wenig müde Lächeln und mit den Schultern zucken. Aber, bei kleinen Open Airs trübt das miese Wetter gern mal die Stimmung, Konzerte werden deshalb auch schon einmal abgesagt.
Aber nicht in St. Wendel! Pünktlich um 20:00 Uhr ging es für Billy Andrews aka The Dark Tenor und seine Band auf die Bühne im Alten Bosenbachstadion. Kurz vor der Show prasselte noch einmal ein kräftiger Schauer auf das Festivalgelände ein, der dann aber kurz nach Beginn der Show weitestgehend nachließ.
Nach einem Intro ging es auch im Saarland mit „Bitter Sweet Kiss“ los. „Rise“ und „Invincible“ sollten folgen. Fans wissen natürlich längst, dass sich die Setlist während der „Symphony Of Lights“ Tour nicht groß ändert. Da aber auch an diesem Abend wieder zahlreiche Zuschauer:innen das erste mal beim The Dark Tenor Konzert waren, ist die Setlist also nach wie vor gesetzt, bevor es schon bald (ab September) auf „Symphonic Evolution“ Tournee geht.
Mieses Wetter? Kein Problem für The Dark Tenor!
Wie auch schon bei den bisherigen (Hallen)Shows der aktuellen Tour gibt’s im Hintergrund den kunterbunten Beethoven zu sehen. Denn wer zu The Dark Tenor geht, weiß, worauf er/sie sich einlässt – das Motto „Rock Meets Classic“ ist hier nach wie vor Programm und an der Tagesordnung. Klassische Stücke von Bach, Beethoven und ja, auch Mozart werden von Billy neu, modern und vor allem rockig interpretiert.
Wo wir gerade auch beim Thema „kunterbunt“ sind: Die Besucher:innen waren auf den Regen zum größten Teil vorbereitet und trugen bunte Regenkleidung bzw. Capes, um dem Regen zu trotzen. Wer bereits beim Soundcheck mit dabei war, konnte feststellen, dass Billys‘ Versprechen, den Regen bis zur Show zu vertreiben, leider nicht ganz eingehalten wurde. 😉
Aber von Minute zu Minute wurde der Regen langsam aber sicher weniger, die anwesenden Fans feierten ausgelassen mit. Auch ein Regenbogen sollte die Atmosphäre am Samstagabend noch einmal auflockern. Spätestens zu „The Hunger“, als Billy dann ins Publikum stieg, hat dann in St. Wendel auch kaum einer mehr über den Regen nachgedacht und feierte ausgelassen.
Musikerbattle? Gehört ebenfalls dazu!
Das beliebte Musikbattle zwischen Pianist Erik Krüger und Billy durfte natürlich an diesem Abend genau so wenig fehlen, wie das Battle zwischen Cellistin Mara und Gitarrist Stefan. Während es bei den letzten beiden tatsächlich um Musik geht, steht beim reinen Männer-Battle immer die Frage im Raum – oder in dem Fall auf der Open Air Bühne – wer denn bei den Frauen bessere Chancen hat? Der Sänger oder die Pianist?
Nun, wer wissen will, wie diese beiden Battles ausgehen bzw. wer es tatsächlich leichter hat, der sollte einmal bei einer der zahlreichen Shows von The Dark Tenor und seiner Band vorbeigehen. Im Herbst geht es, wie erwähnt, weiter. Alle Termine, die sich übrigens bis ins neue Jahr ziehen, findet ihr natürlich auch bei uns – klickt dazu gerne HIER. Übrigens sind hier auch noch alle Weihnachts- und Neujahrsshows aufgelistet.
Wer noch mehr Infos will, klickt am besten auf der Webseite von The Dark Tenor rein. Hier könnt ihr auch direkt Tickets kaufen. Alternativ, falls einmal nicht direkt über diese Webseite verfügbar sind, schaut bei eventim.de vorbei.
Übrigens, The Dark Tenor war 2023 ebenfalls schon einigen Open Airs unterwegs, schaut dazu einmal in den Bericht und in die Fotos aus dem Amphitheater in Gelsenkirchen.
In diesem Sinne, wir sehen uns mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit im Herbst in der Rhein/Main/Neckar Region wieder. 🙂