Taubertal 2025 – der Sonntag
Am Sonntag hat das Taubertal 2025 noch einmal richtig aufgefahren! Und nein, das 30. jährige Jubiläum findet erst im nächsten Jahr statt.
Yungblud, Nothing But Thieves, The Butcher Sisters, Ennio, The Chats, Emil Bulls und 100 Kilo Herz waren am Sonntag mit am Start. Wer nun glaubt, das war bereits das Jubiläum mit diesem Line Up – nein, das folgt erst im kommenden Jahr (wir halten euch natürlich auf dem Laufenden, sobald es nähere Infos dazu gibt). Wenn ihr noch nicht reingesehen habt, seid ihr an dieser Stelle herzlich eingeladen, den Freitag vom Taubertal 2025 sowie den Samstag noch einmal genauer anzusehen.
Pop, Rock, Alternative/Indie zum Abschluss beim Taubertal Festival 2025
Auch am letzten Tag des diesjährigen Taubertal Festivals sollte es wieder für verschiedenste Geschmäcker Musik zu hören und natürlich zu sehen geben.
Während die Emil Bulls aus München um Frontmann Christoph von Freydorf auf der Sounds For Nature ihre Klassiker wie “Euphoria” und “Love Will Fix It” performten und die Crowdsurfer Einzug hielten, ging es auf der Mainstage mit Ennio ein wenig ruhiger zu.
Auch wenn Ennio seine Show kurzfristig für einen medizinischen Notfall unterbrach (chapeau auch an dieser Stelle von uns ans Publikum, den Künstler und natürlich in allererster Linie an die Sanitäter, die so schnell reagiert und geholfen haben!), so konnte die Show nach wenigen Minuten fortgesetzt und genau so friedlich, wie sie begonnen hat, zu Ende gespielt werden.
Ennio richtete hier gleichzeitig noch mal sein Wort ans Publikum, mit der Bitte, doch weiter gut aufeinander aufzupassen. Schließlich waren an diesem Wochenende die Temperaturen bestens – aber sie bekommen einfach nicht allen Menschen.
Auf der Sounds For Nature Stage gab es dann noch eine Runde Alternative/Indie von The Chats zu erleben. Die Band aus Queensland feiert im kommenden Jahr ihr 10 jähriges Jubiläum. Sie selbst nennen ihren Stil „Shed Rock“. Die aktuelle Bandbesetzung besteht aus Gitarrist Josh Hardy, Schlagzeuger Matt Boggis sowie Bassist und Sänger Eamon Sandwith.
Wenig später konnte es auf der Hauptbühne auch schon mit Nothing But Thieves weitergehen. Sie starteten mit “Welcome To The DCC” in den Abend. Grundsympathisch eroberten die Briten direkt mit den ersten Tönen die Herzen der (vor allem weiblichen) Fans in den ersten Reihen und sorgten für fleißiges Mitsingen und Mittanzen.
Bevor es zu DEM Hauptact des Abends auf der Hauptbühne ging, haben sich die Butcher Sisters – kurz BST – auf der Sounds For Nature Stage noch mal mächtig ins Zeug gelegt. Am besten schaut ihr euch hier einmal die Fotos in der Galerie der Spaßtruppe an. Die Band kann man nicht beschreiben, man muss sie erleben! 🙂 Die Energie von BST reichte von der ersten bis zur letzten Reihe, welche die Crowdsurfer und Partypeople dankend annahmen und mit der Mannheimer Band ordentlich feierten.
Zum krönendend Abschluss feierte Yungblud im Taubertal mit den Fans
Wie Eingangs erwähnt – nein, das war noch nicht das Jubiläum vom Taubertal. 😉 Aber das Line Up war einem solchen Spektakel ebenfalls würdig.
Kein Geringerer als Yungblud beendete das diesjährige Festival in Rothenburg ob der Tauber. Zum Warmwerden gab’s für den Briten einen Schluck aus der Jackie Flasche. Einige Fotografen durften sich mit ein wenig Wasser von Yungblud abkühlen lassen – schaut dazu am besten mal in die Galerie. 😉
In den Abend sollte es nun also mit “The Funeral” und “Lovesick Lullaby” gehen. Und das tat es auch – mit viel Energie, Pyro und Gesangschören.
Die vorwiegend jungen Fans in den ersten Reihen sangen Zeile für Zeile mit, auf dem gesamten Gelände vor der Hauptbühne konnte man spüren, wie viel Spaß das Publikum an diesem Abend und auch das ganze Wochenende über bereits hatte.
Eine Zuschauerin hatte die besondere Ehre mit Yungblud gemeinsam auf der Bühne zu stehen und mit ihm zu rocken. Sie griff zur Gitarre, er übernahm den Gesangspart. Wenn man ein wenig genauer hinschaut, könnte man eventuell auf den Gedanken kommen, dass das ganze vielleicht doch nicht so spontan war, wie es ausgesehen hat – und eventuell sogar geplant war.
Wie dem auch sei, den Song haben beide so oder so gerockt. Die ganze Show hat Yungblud definitiv mehr als gerockt und dem Taubertal Festival 2025 einen würdigen Abschluss geliefert.
Schließlich sollte es noch den Song “Changes” zu hören geben, welcher Ozzy Osbourne im Original einst performte. Erst kürzlich verstarb der “Prince Of Darkness” – wenige Tage zuvor postete auch ausgerechnet Yungblud von seinem Treffen mit der Metal-Legende. Beide lagen sich lachend in den Armen, hatten viel Spaß beim Austausch über Musik und das Leben. Falls ihr das Video von diesem Treffen verpasst habt, oder es schlicht noch einmal sehen wollt, klickt gern mal HIER. Mit Klick auf den Link gelangt ihr zu einem kurzen Mitschnitt auf YouTube.
Beim Auftritt von “Changes” selbst hatten nicht nur viele Menschen im Publikum Tränen in den Augen. Auch Yungblud selbst kämpfte mit ein wenig Wasser in den Augen – machte aber professionell weiter.
Fazit Taubertal 2025: Wir freuen uns aufs Jubiläum im kommenden Jahr!
Seid ihr schon gespannt auf’s nächste Jahr?
Wir sind es definitiv und freuen uns schon heute, wenn wir im nächsten Jahr wieder dabei sein dürfen! Schaut bis dahin regelmäßig bei uns und natürlich auch auf der Webseite vom Taubertal selbst rein.
Selten haben wir so viele friedliche Menschen auf einem Gelände feiern gesehen. Selten haben wir so ein toll organisiertes Festival gesehen. Egal ob von Seiten der Presse, aus Sicht des Publikums oder mit dem Blick auf die Verpflegung “hinter den Kulissen” oder auch vor der Bühne.
Auch wenn die Schlange einmal länger war, stand man kaum länger als fünf Minuten, um etwas zu Essen oder ein Kalt-/Heißgetränk zu bekommen. Die Auswahl selbst? Alles andere als langweilig! Schaut dazu auch noch mal gerne in unseren Bericht vom Freitag und unseren ersten Eindrücken vom Taubertal Festival.
Der Karten-Vorverkauf für das Festival 2026 startet am 13.8.2025, um 19:00 Uhr auf www.taubertal-festival.de!