SWR3 New Pop 2025 – Tag 3 und 4
30 Jahre SWR3 New Pop Festival in Baden-Baden und es geht noch weiter
Große Künstler*innen und solche, die noch am Anfang ihrer Karriere stehen, waren auch am Samstag und Sonntag in Baden-Baden am Start. Im Kurpark konnten die Besucher*innen Marc Atlas und Luvcat entdecken. Beide Newcomer spielten ihre Songs auf der kostenlosen Open Air Bühne für das gutgelaunte Publikum.
Start in den Samstag beim SWR3 New Pop mit Abor & Tynna:
Eröffnet wurde der Partysamstag im Kurhaus von Abor & Tynna. Das Geschwisterpaar aus Wien trat beim Eurovision Songcontest 2025 für Deutschland an. Mit ihrem Song „Baller“ holten die beiden uns endlich von ganz hinten ins Mittelfeld und für sie „ballerte“ es nach dem ESC so richtig in Europa. In mehreren Ländern landeten sie in den Top 10 der Streaming Charts.
Elektronisch ging es danach auch bei Fast Boy weiter. Die blonden Brüder hätten mit ihrem „Ken“-Look auch dem Barbie Film entsprungen sein können, doch ihre Musik ist alles andere als Plastik. Am Nachmittag wurde Fast Boy der SWR3 New Pop Award verliehen. Kaum hielten sie die Auszeichnung in den Händen, ging das Ding auch schon kaputt – die „3“ viel ab. Ein schlechtes Zeichen? Ganz im Gegenteil! Nachdem sie im vergangenen Jahr noch auf der Open Air Bühne performten, gelang ihnen in diesem Jahr der Sprung in das große Festspielhaus und sie füllten den Saal bis auf den letzten Platz.
Mit einer ganzen Reihe an Instrumenten bewiesen die Jungs, dass sie nicht nur radiotauglichen Dance-Pop können. Mit Gitarre, Keyboard und eindrucksvoller Stimme zeigten sie, dass sie ihr Musikhandwerk beherrschen. Der Saal bebte, als sie ihre großen Erfolge „Bad Memories“, „Forget you“ und „Wave“ anstimmten. Genau die richtige Sommerstimmung bei den heißen Temperaturen.
Für alle, die nach der EDM-Sommerparty so richtig Bock auf Rock hatten, war der nächste Act im Theater Pflicht. Wer Thunder Jackson am Nachmittag beim Interview auf der Open Air Bühne sah, konnte noch nicht ahnen, dass er abends im Theater eine abgefahrene Abrissparty schmeißen sollte. Der Sohn eines Elvis-Imitators, mit dem (Künstler-)Namen eines Marvel-Helden lieferte eine krasse Show ab, die man vielleicht eher in einem abgeranzten Berliner Kellerclub vermuten würde, nicht aber im barocken Theater von Baden-Baden beim SWR3 New Pop.
Und gerade deshalb war das Konzert von Thunder Jackson ein Highlight in diesem Jahr! Seine Musik ist eine wilde Mischung – irgendetwas zwischen Oldschool-Blues und emotionalem Soul, gepaart mit handgemachtem Rock und Indie-Pop. Sein Auftreten ist wütend (wenn er seine Texte ins Publikum schreit), verstörend (wenn er sich auf den Kopf schlägt und sich ohne Vorwarnung auf den Rücken fallen lässt) und tief ergreifend (wenn er ganz allein mit Tränen in den Augen am Piano sitzt). Der große Mann aus Oklahoma polarisierte sicher beim Publikum. Aber gleichzeitig war er DIE Überraschung des Wochenendes und hinterließ neben einem bleibenden Eindruck große Wasserpfützen auf der Theaterbühne.
Ein langer, energieaufgeladener Tag ging bei der Cupra DJ Night mit Felix Jaehn dann in die letzte Runde. Bereits 2015 gelang Felix Jaehn der internationale Durchbruch mit dem Remix von Omi – „Cheerleader“. Danach folgte ein Kracher nach dem anderen. Der Menge im Kurhaus wurde beim DJ-Set ordentlich eingeheizt, es wurde ausgelassen getanzt und gefeiert.
Finale mit Joris und Kraft klub beim SWR3 New Pop Festival:
Nach dem schönen Sommerwetter wurde es dann am Sonntag herbstlich nass. Aber das tat der Stimmung keinen Abbruch. Die Homecoming Konzerte von Joris und Kraftklub standen auf dem Programm.
Schon am Vormittag bevölkerten Fans mit roten Hosenträgern und weißen Hemden die Innenstadt von Baden-Baden. Kraftklub, die bereits 2012 im Kurhaus auf der Bühne standen, hatten sich angekündigt. Die Jungs aus Chemnitz füllen mittlerweile ganze Stadien. Kein Wunder also, dass die Tickets für dieses intime Konzert innerhalb weniger Minuten ausverkauft waren. Und was die Fans bestellt hatten, bekamen sie auch. „Ein Song reicht“, „Schüsse in die Luft“, „Song für Liam“ … Leider war die Zeit viel zu kurz, um wirklich alle Hits zu spielen. Spaß hatten aber alle! Sogar auf den Rängen (wenn auch von der Security nicht gern gesehen) wurde wild gesprungen und krass getanzt. Mitgrölen war Pflicht und die Menge zerlegte mit Moshpits und Crowd Surfing das Kurhaus.
Wer das Spektakel in Baden-Baden verpasst hat, muss sich aber nicht ärgern. Nächstes Jahr gibt es wieder eins. Vom 17.-19. September 2026 wird Baden-Baden dann wieder zur New Pop City. Außerdem können alle Konzerte im TV noch einmal nacherlebt werden:
SWR-Fernsehen:
SWR3 New Pop 2025 – die Einzelkonzerte, ab jeweils 23:50 Uhr:
- Montag, 29.09.25: Purple Disco Machine & Friends, Michael Schulte, Alessi Rose
- Montag, 06.10.25: Bosse, Zartmann, Vella
- Montag, 13.10.25: Joris, Calum Scott & SWR Big Band, Thunder Jackson
- Montag, 20.10.25: Kraftklub, Abor & Tynna, Fast Boy
- Montag, 27.10.25: Casino Session Clueso, Felix Jaehn
3sat:
- Samstag, 11. Oktober 2025, 22:15 Uhr, Best of New Pop Festival 2025
Lange New Pop Festival Nächte:
- Montag, 27.10.25, ab 00:58 Uhr: Purple Disco Machine & Friends, Bosse, Joris, Michael Schulte, Alessi Rose, Zartmann, Vella
- Montag, 03.11.25, ab 02:00 Uhr: Kraftklub, Casino-Session Clueso, Calum Scott & SWR Big Band, Abor & Tynna, Thunder Jackson
- Montag, 10.11.25, 05:00 Uhr: Fast Boy
- Montag, 17.11.25, 05:15 Uhr: Felix Jaehn
(c) Fotos & Text: Mathias Utz
2026 geht’s weiter mit dem SWR3 New Pop Festival!