Summer Breeze 2025 – alle Infos zum Festival in Dinkelsbühl!
Summer Breeze Open Air 2025 – Alle Infos zum Festivalerlebnis in Dinkelsbühl
Das Summer Breeze Open Air 2025 zählt zu den größten Metal-Festivals Europas und findet vom 13. bis 16. August 2025 wie gewohnt in Dinkelsbühl, Bayern statt. Über 130 nationale und internationale Bands aus verschiedensten Metal-Genres rocken die Bühnen und sorgen für unvergessliche Festivaltage. Ob Death Metal, Metalcore, Folk, Black oder Power Metal – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Line-up Highlights 2025
Zu den Headlinern und Highlights des diesjährigen Line-ups zählen unter anderem:
Machine Head, Blind Guardian, Gojira, Within Temptation, Dimmu Borgir, Saxon, August Burns Red, In Extremo und viele mehr. Die komplette Bandliste findest du weiter unten oder auf der offiziellen Website: summer-breeze.de.
Für alle die nicht so viel lesen wollen, hier kurz und knapp zusammengefasst, was euch erwartet:
Was erwartet dich beim Summer Breeze 2025?
-
Über 130 Metal-Bands auf mehreren Bühnen
-
4 Tage Festival-Feeling auf über 100 Hektar Gelände
-
Metal aus allen Subgenres: Death, Black, Thrash, Metalcore, Power, Pagan & Folk Metal
-
Großes Camping-Areal mit Green Camping, Komfort-Zonen und Wohnmobil-Stellplätzen
-
Food Court mit veganen, vegetarischen und regionalen Angeboten
-
Cashless Payment & App-Unterstützung
Ablauf & Festival-Zeiten
Tag | Uhrzeit | Programmpunkte |
---|---|---|
Dienstag | ab 10:00 Uhr | Frühanreise & Aufbau |
Mittwoch | ab 12:00 Uhr | Warm-Up Shows, kleinere Bühnen geöffnet |
Donnerstag–Samstag | ab 11:00 Uhr | Hauptprogramm mit Main Stage, T-Stage etc. |
Sonntag | bis 12:00 Uhr | Abreise & Geländeabgabe |
Einlass & Ablauf
-
Anreise & Einlass:
Der Einlass zum Campinggelände beginnt am Dienstag, den 12. August 2025 ab 10:00 Uhr. Ab diesem Zeitpunkt ist die Anreise möglich. Die Bühnen öffnen ab Mittwochmittag mit dem Warm-up-Programm, das Hauptprogramm startet Donnerstagvormittag. Alle Infos dazu auch auf der Webseite vom Summer Breeze. Hier gibt’s auch die Infos zu den Shuttle-Bussen. -
Tagesgäste:
Tagesbesucher erhalten Zugang ab 08:00 Uhr am jeweiligen Festivaltag. Tickets vorab online sichern – vor Ort kann es zu Engpässen kommen. -
Check-in & Bändchenausgabe:
Tickets müssen vor Ort in ein Festivalbändchen umgetauscht werden. Bitte gültigen Ausweis bereithalten. Early Access-Pässe ermöglichen früheren Zugang zum Gelände.
Camping & Parken
-
Campen inklusive:
Das Campen ist im Festivalticket enthalten. Es gibt keine zusätzlichen Gebühren.
Für Wohnmobile und Fahrzeuge mit Strombedarf gibt es spezielle Stellplätze (gegen Aufpreis). -
Green Camping & Ruhezonen:
Wer es etwas ruhiger mag, kann im Green Camping Bereich sein Lager aufschlagen – hier gelten strengere Lärmschutzregeln. -
Sanitäre Anlagen & Duschen:
Zahlreiche Duschstationen und WC-Container stehen kostenlos zur Verfügung. Wer es komfortabler mag, kann das Komfort-Camping-Angebot (inkl. Sanitär-Flatrate, WC-Container mit Reinigungspersonal) nutzen.
Was darf mit aufs Gelände?
-
Erlaubt:
Kleine Taschen, Trinkflaschen aus Kunststoff (leer), Digitalkameras, Powerbanks. -
Nicht erlaubt:
Glasbehälter, Pyrotechnik, Waffen, Selfie-Sticks, Tonaufzeichnungsgeräte.
Sicherheit & Tipps für Besucher:innen
-
Sicherheitskontrollen:
Alle Besucher werden beim Einlass kontrolliert. Bitte rechtzeitig anreisen, um Wartezeiten zu vermeiden. -
Hitze & Wetter:
Im August kann es heiß werden – denkt an Sonnenschutz, genug Wasser und festes Schuhwerk. Bei Regen empfiehlt sich ein Poncho statt Schirm. -
Cashless Payment:
Auf dem Gelände wird kontaktlos bezahlt – via Festivalbändchen oder EC-/Kreditkarte. Eine Aufladung ist online vorab oder vor Ort möglich.
Tickets & Preise
-
Festival-Tickets:
Der reguläre 4-Tages-Pass ist online erhältlich. Frühbucher erhalten Rabatte. VIP-Tickets mit exklusiven Bereichen sind ebenfalls verfügbar. -
Tagestickets:
In limitierter Anzahl verfügbar – frühzeitig sichern!
Anreise
-
Mit dem Auto:
Über die A7 oder A6 Richtung Dinkelsbühl. Großzügige Parkflächen vorhanden – bitte der Beschilderung folgen. -
Mit dem Zug:
Der nächstgelegene Bahnhof ist Ellwangen. Von dort fährt ein Shuttlebus direkt zum Festivalgelände.
Offizielle Kanäle & App
Bleib immer up to date mit der offiziellen Summer Breeze App für iOS & Android – mit interaktivem Geländeplan, Timetable, Bandinfos, News und Notfallhinweisen.
Folge dem Festival auch auf Instagram, Facebook und TikTok, um keine Ankündigung zu verpassen!
Fazit
Das Summer Breeze 2025 liefert auch in diesem Jahr wieder vier Tage die geballte Rock-, Alternative- und Metal-Power! Ein riesiges Festivalgelände, familienfreundliche Services und eine legendäre Stimmung sorgen für den Rest. Ob erfahrener Festivalgänger oder Neuling – dieses Event gehört in den Sommerkalender jedes Metalheads!
Wer ist nun aber noch mal beim diesjährigen Summer Breeze dabei? Lest es hier nach!
3 Inches of Blood, Abbie Falls, ACCVSED, Adept, Aephanemer, Agnostic Front, ALLT, Angelmaker, Ancst, Angelus Apatrida, Annisokay, Antrisch, April Art, Arctis, Asenblut, ASP, August Burns Red, Avralize, Baest, Balance Breach, Benighted, Between the Buried and Me, Blasmusik Illenschwang, Blind Guardian, Borknagar, Burden of Grief, Charlotte Wessels, Chemicide, Coffin Feeder, Coldrain, Counterparts, Cypecore, Cytotoxin, Crystal Lake, Cult of Luna, Dagger Threat, Defects, Defiance HC, Destinity, Destruction, Die Apokalyptischen Reiter, Dimmu Borgir, Dogbite, Dominum, Donots, Downset, Elvenking, Ensiferum, Evergrey, Evil Invaders, Extermination Dismemberment, Fight the Fight, Firtan, Fiddler’s Green, Fit for a King, Frayle, Frozen Crown, Gaerea, Gojira, Gutalax, Gutslit, Hammer King, Hanabie., Harakiri for the Sky, Hämatom, Heavysaurus, Hellripper, Hideous Divinity, Hiraes, Hyro the Hero, Imperial Triumphant, Impvlse, In Extremo, Iotunn, Kanonenfieber, Kissin‘ Dynamite, Kōya, Kublai Khan TX, Kupfergold, Landmvrks, League of Distortion, Lik, Lost Society, Machine Head, Mantar, Master, Mawiza, Mr. Hurley & Die Pulveraffen, Múr, My Diligence, Nattverd, Non Est Deus, Nytt Land, Obscurity, Obituary, Omnium Gatherum, Paleskin, Peace of Mind, Primordial, Randale, Revnoir, Rivers of Nihil, Rodeo 5000, Royal Republic, Saxon, Schattenmann, Seasons in Black, Septicflesh, Seven Blood, Silenzer, Slope, Sólstafir, Space Chaser, Spite, Static-X, Stellvrís, Stesy, Suffocation, Sunken, Swarm6ix, Tabernis, Tarja & Marko Hietala, Terrorpy, The Halo Effect, The Narrator, The Prophecy23, Throatcut., Thrown, To the Grave, Tragedy – All Metal Tribute to The Bee Gees and Beyond, Turbobier, Unleashed, Vader, Vianova, VRTX, Warbringer, Wardruna, Warmen, Wind Rose, Within Temptation.
Die bekanntesten Bands beim Summer Breeze 2025 – Headliner & Fan-Favoriten
Welche Bands nun spielen, hast du bereits gelesen, Aber welches sind die Top-Bands sind beim Summer Breeze Open Air 2025, die man nicht verpassen sollte? Hier sind die beliebtesten und bekanntesten Acts – inklusive Hintergrund, Stil und ihren Highlights auf der Bühne:
Machine Head (USA)
Genre: Groove/Thrash Metal
Bekannt für: Songs wie „Davidian“, „Imperium“, „Halo“
Warum live ein Muss: Robb Flynn und Co. gelten als eine der besten Live-Metalbands der Welt. Die energiegeladenen Shows von Machine Head sind legendär – perfekt für den Headliner-Slot auf dem Summer Breeze 2025.
Keywords: Machine Head live 2025, Machine Head Summer Breeze, Groove Metal Festival
Within Temptation (NL)
Genre: Symphonic Metal, Gothic Rock
Bekannt für: „Angels“, „Faster“, „The Reckoning“
Was dich erwartet: Eine bombastische Liveshow mit epischen Melodien, orchestralen Arrangements und der kraftvollen Stimme von Sharon den Adel.
Keywords: Within Temptation Festival 2025, Symphonic Metal live, Summer Breeze Headliner
Blind Guardian (DE)
Genre: Power Metal, Speed Metal
Hits: „Mirror Mirror“, „Valhalla“, „Nightfall“
Live-Erlebnis: Eine der ikonischsten deutschen Metalbands – mit epischen Geschichten, hymnischen Refrains und perfekter Live-Performance.
Keywords: Blind Guardian live 2025, Power Metal Festival, Blind Guardian Summer Breeze
August Burns Red (US)
Genre: Metalcore
Klassiker: „Composure“, „White Washed“, „Invisible Enemy“
Show-Charakter: Präzise Riffs, technische Perfektion und ein brutales Breakdown-Feuerwerk. Ein absoluter Höhepunkt für alle Metalcore-Fans.
Keywords: August Burns Red Festival, Metalcore Band live, Summer Breeze Line-up
Coldrain (JP)
Genre: Post-Hardcore, Alternative Metal
Besonderheit: Coldrain zählen zu den wenigen international erfolgreichen japanischen Metalcore-Bands.
Highlights: Moderne Produktion, Ohrwurmmelodien und Moshpit-Garantie.
Keywords: Coldrain Summer Breeze, Coldrain live 2025, Japan Metalcore Band Festival
Donots (DE)
Genre: Punkrock, Alternative Rock
Erfolgreich mit: „Stop the Clocks“, „So Long“, „Calling“
Live-Show: Party pur! Die Donots sorgen mit eingängigen Refrains, Publikumsnähe und guter Laune für Festival-Vibes mit Punk-Energie.
Keywords: Donots live Festival, Punkrock Festival Deutschland, Donots Summer Breeze
Fiddler’s Green (DE)
Genre: Irish Speedfolk
Kultstatus durch: „Victor and His Demons“, „Yindy“, „Bugger Off“
Stimmung: Mit Geige, Akkordeon und Folk-Punk feiern tausende Fans tanzend im Kreis – Irish Pub auf einem Metal-Festival.
Keywords: Fiddler’s Green live 2025, Irish Folk Metal, Mittelalter Festival Band
Hämatom (DE)
Genre: Neue Deutsche Härte, Crossover
Erfolge: „Wir sind Gott“, „Fick das System“, „Alte Liebe rostet nicht“
Live: Politisch, laut und kompromisslos – mit aufwendigen Masken, Pyro und Mitgröhl-Garantie.
Keywords: Hämatom live Open Air, NDH Festival Band, Hämatom Summer Breeze
In Extremo (DE)
Genre: Mittelalter Rock / Folk Metal
Hits: „Liam“, „Herr Mannelig“, „Vollmond“
Warum live großartig: Dudelsack trifft E-Gitarre – In Extremo liefern eine der eindrucksvollsten Shows der Szene mit Pyrotechnik und historisch-modernen Klängen.
Keywords: In Extremo Festival 2025, Mittelalterrock live, Folk Metal Band Deutschland
Landmvrks (FR)
Genre: Modern Metalcore
Bekannt für: „Lost in a Wave“, „Fantasy“, „Self-Made Black Hole“
Show: Frankreichs Metalcore-Aushängeschild – mit einem Mix aus Melodie, Härte und Emotion, ideal für Circle Pits und Stagedives.
Keywords: Landmvrks live Festival, Metalcore aus Frankreich, Landmvrks Summer Breeze
Weitere große Namen im Summer Breeze 2025 Line-up:
-
Gojira – französischer Progressive Death Metal mit Umweltbotschaft
-
Dimmu Borgir – norwegischer Symphonic Black Metal mit düsterer Ästhetik
-
Saxon – britische Heavy-Metal-Legende aus der New Wave of British Heavy Metal
-
Wardruna – atmosphärischer nordischer Folk mit spirituellen Texten
-
Obituary – Florida Death Metal Urgestein
-
Die Apokalyptischen Reiter – deutschsprachiger Avantgarde-Metal mit Bühnenshow
Abschließend noch eine kleine FAQ:
Was sollte ich auf meine Festival-Packliste setzen?
Zelt, Schlafsack, Isomatte, Sonnencreme, Poncho, Powerbank, Ohrenstöpsel, Trinkflasche (leer), feste Schuhe, Ausweis, Ticket, Müllsäcke, ggf. Monatshygiene, Kondome 😉 , Kopfschmerztabletten
Gibt es Altersbeschränkungen?
Das Festival ist ab 16 Jahren mit Muttizettel möglich. Unter 18 nur in Begleitung oder mit volljähriger Aufsichtsperson.
Wie funktioniert Cashless Payment?
Das Festivalbändchen kann vor Ort oder online mit Guthaben aufgeladen werden = kontaktlos zahlen bei allen Ständen.
Gibt es barrierefreie Bereiche?
Ja – inkl. Rolli-Tribüne an der Main Stage, barrierefreien Toiletten und separaten Parkflächen.
Gibt es Duschzeiten oder Schließzeiten?
Duschen sind rund um die Uhr zugänglich. Das Gelände wird nachts aus Sicherheitsgründen beleuchtet und kontrolliert, bleibt aber geöffnet.
Infos zum Social Ticket bekommt ihr übrigens noch HIER.