Samu Haber feiert auf dem Killesberg in Stuttgart
Am Freitagabend war der sympathische Finne Samu Haber wieder in Baden-Württemberg zu Gast!
Als zwölfte Station seiner Summer Open Air Tour 2025 stand Samu Haber am Freitag Abend in Stuttgart auf der Bürger Freillichtbühne. Hier trat vor wenigen Wochen übrigens auch Ronan Keating auf. 😉 Samu selbst stand bereits im Herbst des Vorjahres schon einmal in Stuttgart auf der Bühne.
Bei regnerischem Wetter wurden gegen 18 Uhr die Tore geöffnet. Das ließ die „Papa Haba“ Fans aber nicht aus der Ruhe bringen! Die Regenponchos wurden ausgepackt und die Vorfreude stieg weiter, den ehemaligen The Voice Of Germany Juror live auf der Bühne zu sehen.
Um die Wartezeit zu überbrücken, wurden an den Getränkeständen fleißig Tour Becher verkauft. Wer also noch einen trockenen Hals vor der Show hatte, durfte sich zwischen 3 verschiedenen Tour Bechern entscheiden.
Beste Stimmung auf dem Killesberg!
Kurz nach 19:30 Uhr betraten Samu und seine Band die Bühne und verjagten das schlechte Wetter! Die gute Stimmung der Fans sorgte auch dafür, dass den restlichen Abend über kein Regentropfen mehr zu sehen war. Sogar die Sonne ließ sich vereinzelt noch einmal blicken. Wenn das mal kein gutes Zeichen gewesen ist? 🙂
Nach dem epischen Intro startete der musikalische Abend mit einem von Samus‘ neuesten Songs – „23“ – sollte es sein. Besonders erwähnenswert sind an diesem Abend auch die liebevoll selbstgebastelten Schilder der Zuschauer. „Samu, please hug me“ oder auch „If I win rock paper scissors, I can dance with you on stage“. Letzteres konnte der Finne einfach nicht ignorieren. Laut seiner Aussage hasst er es zu verlieren, er hat immerhin 3x The Voice Of Germany gewonnen!
Also spielte Samu mit einem Fan drei Runden „Schere Stein Papier“. Verloren hat er dennoch und so durfte Zuschauerin Julia auf die Bühne und ganz vorne auf dem Steg zum Song „Hollywood Heels“ tanzen – übrigens nicht zu verwechseln mit dem Sunrise Avenue Klassiker „Hollywood Hills“. 😉 Den gab es selbstverständlich auch noch in Stuttgart zu hören – nämlich als Zugabe.
Samu auf Kuschelkurs mit den Fans
Es hat viele Gründe, warum man Samu Haber einfach mögen muss. Während seiner Zeit bei TVOG zeigte sich Papa Haba witzig, verrückt, ein wenig tollpatschig, mit Finnischem Akzent nahbar und auf dem Boden geblieben. Ein Star zum Anfassen, sozusagen. Und genau das repräsentierte der einstige Sunrise Avenue Frontmann auch gestern in Stuttgart.
Immer wieder flogen Plektren ins Publikum, er selbst ging auch ins Publikum, um seinen Fans nahe zu sein. Auch wenn er, laut eigener Aussage, am Vortag ein wenig zu lang auf einer Après Ski Party gefeiert habe.
Schließlich bedankte sich Samu Haber noch beim Wetter-Gott. Der Auftritt hätte auch im wahrsten Sinne ins Wasser fallen können – was er zum Glück nicht tat! Und so feierten die Fans zu Songs wie „Lifesaver“ (einem Sunrise Avenue Klassiker), „Dancefloor“, „Who I Do“ und „Crazy“ – Samus eigenen Songs.
Zu „Crazy“ kann man nun auch nicht erwarten, dass jemand wie Samu Haber einfach so den Song runter spielt. Nein, sein Team präsentierte dazu zwei Kuhglocken auf der Bühne, um noch einmal den Inhalt des Songs ein wenig zu unterstreichen.
Fazit: Ein gelungener Abend mit viel Musik, Unterhaltung und Fannähe
Samu ist und bleibt einfach ein Sympathie-Träger. Egal ob schon einst mit seiner Band Sunrise Avenue oder nun als Solo-Künstler. Er hat es nach wie vor drauf und das Publikum liebt den Finnen. Schließlich brachten auch einige Fans Finnische Flaggen am Freitagabend mit.
Die Stimmung war familiär und ausgelassen, das Wetter konnte weder den Fans noch der Band etwas anhaben. So kann man ins Wochenende starten!
Wer Samu Haber noch nicht live erlebt hat, generell oder auf seiner Tour, der hat aktuell noch u.a. am 27.7.25 in Wiesbaden die Chance (was die Termine in der Rhein/Main/Neckar Region anbetrifft).
Sonst steht Samu u.a. noch in Füssen, Wiesmoor, Chemnitz oder auch in Bochum oder beim Gießener Kultursommer auf dem Kloster Schiffenberg auf der Bühne. Alle Termine findet ihr noch einmal auf der Webseite von Samu oder bei eventim.de, wo ihr auch gleich noch Restkarten bekommt.
Fotos & Text by Alina