Mono Inc. haben auch 2025 wieder im Schlachthof Wiesbaden abgeliefert
Am Donnerstagabend waren Mono Inc. wieder im Schlachthof Wiesbaden zu Gast. Die volle Hütte feierte auch in diesem Jahr wieder mit der Band.
2024 stand im Frühjahr die Symphonic Tour von Mono Inc. auf dem Plan. Mit der Tour begeisterten sie bereits im Schlachthof. Nun, knapp 1,5 Jahre später, steht die Band im Rahmen ihrer „Darkness“-Tour auf der Bühne.
Wiesbaden stand diesmal als eine der letzten Stationen mit auf dem Plan. Wie der Abend war und ob die Show, wie die Symphonic Show 2024, wieder ausverkauft war, erzählen wir euch hier.
But – first things first: Lasst uns zunächst einmal auf die Support Acts schauen.
Alienare und Soulbound eröffnen den Abend
Der ein oder andere wird sich bestimmt gefragt haben, was eine Synthiepop-Band wie Alienare im Support von Mono Inc. macht. Schließlich hat das nicht viel mit Dark Rock zu tun, den der Hauptact macht. Sprich, das passt doch eigentlich gar nicht ins Konzept, oder? Die viel spannendere Frage ist doch aber eigentlich: Warum nicht? Warum sollte man nicht einmal etwas probieren?
Im Schlachthof hat das zumindest gut geklappt und das Trio aus Hannover und Hamburg kam gut an. Passend zu Frontmann Tims Pseudonym „T.Green“ wurde das Licht für die meiste Zeit in Grüntönen gehalten. in Das Publikum wurde langsam aber sicher warm und machte auch schon fleißig mit.
Für alle, die mehr hören wollen: am 07.11.2025 wird die neue EP „Mea Culpa“ von Alienare erscheinen. Also, am besten schon einmal vormerken, wenn euch gefallen hat, was Alienare auf der gemeinsamen Tour mit Mono Inc gezeigt haben.
Soulbound sind vermutlich schon ein wenig bekannter, als Alienare. Zumindest hatte man in Wiesbaden den Eindruck. Auch wenn es Frontmann Johnny noch gar nicht so recht glauben konnte, nun im Rahmen der Mono Inc. Tour, solch großen Hallen zu bespielen. Bisher ist die Band aus Bielefeld mit ihrem Alternative Metal auf viel kleineren Bühnen unterwegs gewesen.
Auch bei Soulbound gibt es schon eine Ankündigung für neue Musik: Am 16.01.2026 wird das neue Album „sYn“ veröffentlicht werden. Dazu wird es dann auch im April eine Tour geben. Und kein Geringerer, als Bassist, Cellist und auch Sänger Ilja John Lappin wird mit seinem Projekt Pinhead im Support mit dabei sein.
Und ja, ganz richtig: Ilja ist aktuell auch festes Mitglied bei Mono Inc. am Bass und an den Backvocals. Wie bereits Soulbound in Wiesbaden schon sagten: SO geht gegenseitiger Support! Da kann man nur beipflichten und sagen: Recht haben die Männer! Alle Infos zu den Tourdaten bekommt auf der Webseite von Soulbound.
Mono Inc. – rund zwei Stunden Dark Rock mit viel Gefühl und Emotion
Wer die Band schon einmal live gesehen hat, bzw. sich einmal mit den Texten beschäftigt hat, der weiß, wie vielschichtig Mono Inc. eigentlich sind. Auch wenn viele Dark Rock gerne mit „nur düsteren Texten“ verbinden – bei Mono Inc. ist das einiges mehr.
Zum einen geht es darum, Trauer, Wut und Schmerz oder auch innere Kämpfe zu verarbeiten. Auf der anderen Seite aber auch um Gemeinschaft und Zusammenhalt. Martin legt dafür jedes Mal, egal ob bei den Symphonic Auftritten oder, wie jetzt bei der aktuellen „Darkness“-Tour, in Begleitung von Gitarre, Bass und Schlagzeug, eine einzigartige Performance hin.
Seine Stimme passt sich perfekt dem jeweiligen Thema an (was ja Fans seit Jahren zu schätzen wissen), seine Geschichten rund um die einzelnen Songs berühren noch einmal zusätzlich. Speziell auch „Kein Weg zu weit“ am Piano und einer der aktuellsten Songs, „Dein Anker“, bringen noch einmal eine ganz andere Stimmung rüber. Vor allem, wenn auch noch Schlagzeugerin Katha Mia gesanglich mit einstimmt.
Kurzum: Man muss Mono Inc. einmal gesehen haben, wenn man Dark Rock Fan ist und sich mit den genannten Themen identifizieren kann.
Weiterhin standen auch Songs wie „Welcome To Hell“, „Ravenblack“ und „Lost In Pain“ auf der Setlist in Wiesbaden. Also viele Songs der aktuellen Scheibe und gleichzeitig Namensgeber der Tour „Darkness“, die im August erschienen ist. Den ein oder andere Klassiker wie auch „Children Of The Dark“ fand man natürlich auch auf der Setlist. Den Track gab es dann aber erst als Zugabe.
Ausverkauft war die Show nicht, aber ziemlich kurz davor. Wieder ein voller Erfolg für die Band, die in diesem Jahr ihr 25. jähriges Bestehen feiert.








