Landmvrks – 2025 EU & UK Headline Tour
Die Landmvrks kommen auf EU & UK Headliner Tour und spielen gleich ZWEI Termine in Wiesbaden!
Wenn das in der Rhein/Main/Neckar Region kein Grund zur Freude ist? Die Landmvrks spielen gleich zwei Tage hintereinander im Schlachthof Wiesbaden. Der Dezember wird also wieder heiß und für euch heißt das: die aktuelle Scheibe „The Darkest Place I’ve Ever Been“, die im April 2025 veröffentlicht wurde, noch einmal durchhören und auf Tracks aus der Platte – und natürlich auch allen vorangegangenen Alben, freuen!
Die 2014 gegründete, französische Metalcode Band, die einst unter dem Namen „Coldsight“ agierte, hat in den letzten Jahren eine wachsende Fangemeinde für sich verbuchen können. Auf zahlreichen Festivals waren die Landmvrks unterwegs – und sind es auch in diesem Sommer. Und auch den Schlachthof in Wiesbaden dürften Florent und seine Truppe bereits kennen. Im Herbst 2024 standen sie hier ebenfalls zwei Mal hintereinander auf der Bühne – hier allerdings nicht als Headliner. Nein, hier unterstützten sie Beartooth, die beide Tage im Schlachthof ausverkauften. Schaut euch dazu gern einmal den Artikel mit Fotostrecke an, hier bekommt ihr auch erste Eindrücke von den Landmvrks, wenn ihr sie noch nicht kennt.
Gleich drei Support-Acts im Gepäck
Die Landmvrks kommen nicht alleine! Sie haben gleich drei Bands im Support mit dabei Underoath, Pain of Truth & Split Chain werden mit am Start sein. Wer die Acts noch nicht kennt, für den haben wir noch einmal kurz und bündig zusammen gefasst, was die drei ausmacht.
Underoath gibt es bereits seit 1997, sie kommen aus Tampa/Florida. Ihr Genre ist der christlich geprägte Metalcore/Post-Hardcore. Harte Breakdowns und eingängige Clean-Vocals machen ihren Sound aus. Nach der Trennung 2013 feierten sie 2015 ein Comeback und entwickelten einen etwas düstereren, alternativen Sound. Mittlerweile hat sich die Band öffentlich vom christlichen Label distanziert und ist künstlerisch freier geworden.
Pain Of Truth aus New York sind noch nicht so lang im Geschäft. Seit ca. 2020 sind sie mit am Start. Viele Feature-Gäste (oft aus der Hardcore-Szene) ein roher, direkter und „voll auf die Zwölf“- Sound machen sie aus. Also ideal für die Moshpit-Fraktion!
Split Chain ist eine hierzulande vermutlich unbekanntere Band. Stilistisch gehen Split Chain in Richtung Heavy Groove Metal mit Thrash-Elementen. Ihre Musik ist aggressiv, riffbetont und erinnert stellenweise an moderne Bands mit Einflüssen aus Pantera, Machine Head oder Lamb of God.
Ran an die Tickets!
So darf nun also jeder Fan von Metalcore und Post-Hardcore gespannt sein, was bei den Support-Acts, vor allem bei Pain Of Truth und Split Chain, auf einen zukommt. Sichert euch euer Ticket schnellstmöglich, denn ihr wisst es alle: der Vorverkauf ist nicht nur für die Bands und Venues wichtig.