Incubus stellen die LANXESS-Arena auf den Kopf!
Die Kalifornier von Incubus waren zuletzt 2023 und zuvor 2018 (!) in Deutschland auf Tour. Zwischendurch spielte die Band um Frontmann Brandon Boyd immer wieder auf Festivals. 2025 ist nun also der Zeitpunkt, um endlich wieder Headline-Konzerte zu spielen. Allerdings muss ich mich hier gleich zu Anfang korrigieren – leider wird es aktuell nur eine Headliner-Show geben, die Incubus in Deutschland spielen. Und genau von dieser Show am 30. April 2025 aus der LANXESS Arena in Köln will ich euch hier berichten!
Eins vorweg: Incubus enttäuschen einfach nie und ja, auch wenn Frontmann Brandon Boyd über seinen Instagram-Kanal verlauten lies, dass er leicht angeschlagen sei. Er hat sich mehr als tapfer geschlagen und eine grandiose Show mit seiner Band hingelegt. Diese war übrigens (zurecht) ausverkauft. 🙂
Lasst uns aber wie immer vorn anfangen!
Lucinda Chua im Support
Angekündigt wurde zunächst Paris Jackson als Support, sie konnte leider bei den EU/UK Konzerten in diesem Jahr nicht dabei sein. Dafür war nun Lucinda Chua am Start. Die in London geborene Komponistin und Cellistin startete um 20:00 Uhr mit ruhigen Klängen am Cello und mit einer Loop-Station in den Abend. Nicht unbedingt passend zum Incubus-Sound und auch den Fans konnte man es nicht wirklich verübeln, dass sie nicht ganz mit Lucinda warm geworden sind. Schließlich ist ihre Musik eine andere Welt als die von Brandon und Co.
„Morning View“ – Jubiläum eines Kultalbums
Die Platte „Morning View“ wurde erstmalig von Incubus im Jahr 2001 veröffentlicht. 2024 wurde sie re-released unter dem Titel „Morning View XXIII“. In Köln, wie auch schon auf der restlichen Incubus-Tour, stand die Platte im Mittelpunkt. Nun, das war und ist keine Überraschung, schließlich wurde die Tour auch genau so angekündigt. „Morning View“ soll auf dieser Tour in voller Länge gespielt werden – darüber hinaus gibt es noch weitere Hits der Band auf die Ohren. Wer die Platte kennt – und davon gehe ich mal aus, dies tut jeder Incubus-Fan, der die Band schon ein wenig verfolgt, weiß man, dass die Scheibe mit dem Song „Nice To Know You“, startet. Songs wie „Wish You Were Here“ und „Just A Phase“ sowie „Are You In“, folgen. Deshalb will ich an der Stelle auch gar nicht groß auf die Songs eingehen, da sie ja eigentlich keine Überraschung sind. 😉 Lasst uns viel mehr auf die Stimmung, das Publikum, die zusätzlichen Hits und – das neue Album, eingehen.
Laser- und Gefühlsfeuerwerk mit Incubus
Kurz nach 21:00 Uhr ging es los und die US-Amerikaner von Incubus starten mit „Nice To Know You“ in den Abend. Die volle Halle bebte und spendete -nicht nur nach diesem Song- viel Applaus. An diesem Abend in der LANXESS Arena. Besonders erwähnenswert sind hier die Akustik-Versionen von „Blood On The Ground“ und „Mexico“, die es am Mittwochabend vor dem Feiertag in Köln zu hören gab.
Das „Are You In“ mit Phil Collins‘ „In The Air Tonight“ endet, ist den Fans, die auf setlist.fm unterwegs sind oder sich über Fan-Foren bzw. -Gruppen austauschen, schon längst aufgefallen. Aber auch, dass Incubus immer wieder einmal Songs in die Setlist einbauen, die nicht auf ihren eigenen Platten zu finden sind, ist inzwischen bekannt. So spielen sie z.B. auch gern mal von den Beatles „Come Together“ – was es in Köln allerdings nicht zu hören gab. Dafür war der eigene Track „Under My Umbrella“ mit einem Snippet von Rihannas‘ Song „Umbrella“ mit dabei. Kann man machen, Brandon. Klingt auch definitiv gut. Mike Einziger (Gitarre), Chris Kilmore (Turntables, Keys), Nicole Row (Bass) und José Pasillas (Drums) haben ihre Jobs – neben Brandon – auf jeden Fall mehr als gut gemacht. Besonders zu erwähnen ist hier Bassistin Nicole Row, die erst seit 2023 mit dabei ist und für frischen Wind sorgt. Sie ist definitiv eine Bereicherung für die Band!
In Kombi mit den Licht- und Lasereffekten kam hier an diesem warmen Sommerabend eine einmalige Stimmung auf. Immer wieder flackerten bunte Laser auf, die sich von Song zu Song steigerten. Videoanimationen unterstützten und unterstrichen die tolle Stimmung in der LANXESS-Arena noch einmal mehr.
Das Publikum, welches sich an diesem Abend übrigens bunt gemischt zeigte, feierte die Kalifornier. Vom eingefleischten Metal-Fan über Fans, die die Band seit Jahren begleiten, mit der Platte „Morning View“ aufgewachsen sind und jeden Song mitsingen können. Bis hin zu Incubus-Neulingen, die die Band scheinbar nur vom „Hörensagen“ kannten, konnte man in der LANXESS Arena alles sehen.
Nach Abschluss der Songs der Platte „Morning View“ sollte es noch ein paar weitere Hits geben. „Anna Molly“ durfte genau so wenig fehlen wie „Pardon Me“. Einen besonderen Gänsehautmoment gab es bei „The Warmth“, der wohl auch dem/der ein oder anderen ein paar feuchte Augen bereitete. Schließlich sollte es noch „Vitamin“ und als krönenden Abschluss „Drive“ geben. Der wohl größte Song von Incubus – neben „Love Hurts“. Auch wenn dieser Song wie „Dig“ (der in London gespielt wurde), nicht auf der Setlist stand – die anwesenden Fans hatten sichtlich Spaß und konnten nach rund 100 Minuten Show zufrieden in den anstehenden Feiertag entlassen werden. Ein Abend ohne große Worte, dafür aber mit vielen Erinnerungen, Emotionen und Vorfreude.
Neues Album im Herbst 2025
Denn, Brandon verkündete noch einmal persönlich, dass das neue Album „Something In The Water“ über den auf der Videoleinwand eingeblendeten QR-Code vorbestellbar ist und im Oktober erscheinen wird. An der Zeit ist es auf jeden Fall, denn die letzte Platte „8“ liegt ironischerweise auch bereits acht Jahre zurück. Wir sind auf jeden Fall schon jetzt gespannt, was uns auf der neuen Platte im Herbst erwartet und hoffen, Incubus dann mit dieser Scheibe auf ein paar mehr Terminen in Deutschland begrüßen zu dürfen. Die Fangemeinde wäre auf jeden Fall da und würde die Konzerthallen auf jeden Fall füllen – wie man in Köln bestens gesehen hat.
Lucinda Chua / Incubus