Hessentag 2025 – Bad Vilbel im Ausnahmezustand!
Der Hessentag 2025 in Bad Vilbel
Seit 1961 steht jährlich das Bundesland Hessen im Mittelpunkt – so auch in diesem Jahr! Beim diesjährigen Hessentag in Bad Vilbel wird es wieder über eine Woche heißen: Konzerte, gute Laune, viele verschiedene Veranstaltungen, Mitmach-Aktionen und ganz viel Spaß!
Vom 13. bis 22. Juni 2025 wird es in diesem Jahr soweit sein. An verschiedenen Spielorten wird es in diesem Jahr wieder ein buntes Programm geben, bei dem mit Sicherheit für jeden etwas dabei ist. Die historische Wasserburg im Kurpark ist seit Jahrzehnten Austragungsort der Burgfestspiele. In diesem Jahr werden hier zehn Gastspiele der Burgfestspiele zu sehen sein. Die Stadthalle VILCO wurde 2023 neu erbaut. Im Rahmen des Hessentags sind hier neun Veranstaltungen geplant. Und schließlich kann die Stadtwerke-Arena 15.000 Menschen Platz bieten, um hier unter freien Himmel zu unterhalten. Nach aktuellen Stand werden hier in diesem Jahr acht Veranstaltungen stattfinden.
Wer spielt aber nun wann und wo?
Lasst uns einmal gemeinsam auf den diesjährigen Hessentag und die Austragungsorte blicken:
Sparkassen-Wasserburg:
Die FFH Comedy Nacht mit Boris & Friends – 13.06.2025 – Beginn: 20:15 Uhr
Schiller – 14.06.2025 – Beginn: 20:15 Uhr
U-Bahn Kontrollöre in tiefgefrorenen Frauenkleidern – 15.06.2025 – Beginn: 20:15 Uhr
Das doppelte Lottchen – 16.06.2025 – Beginn: 9:00 Uhr
Scott Bradlee’s Postmodern Jukebox – 16.06.2025 – Beginn: 20:15 Uhr
Peter Pan – 17. Juni 2025 – Beginn 9:00 Uhr
Gospelnight – 17.06.2025 – Beginn: 20:15 Uhr
Der Räuber Hotzenplotz – 18.06.2025 – Beginn: 9:00 Uhr
Vicky Leandros – 18.06.2025 – Beginn: 20:15 Uhr
Annett Louisan – 19.06.2025 – Beginn: 20:15 Uhr
LaLeLu – 20.06.2025 – Beginn: 20:15 Uhr
Urban Priol – 21.06.2025 – Beginn: 20:15 Uhr
Barrelhouse Jazzband – 22.06.2025 – Beginn: 12:00 Uhr
JIMMY KELLY & THE STREETORCHESTRA – 22.06.2025 – Beginn: 20:15 Uhr
Stadtwerke-Arena:
Ski Aggu – 14.06.2025 – Beginn: 19:00 Uhr
Howard Carpendale – 15.06.25 – Beginn: 19:00 Uhr
Kings of Leon – 16.06.2025 – Beginn: 19:00 Uhr
Nina Chuba – 17.06.25 – Beginn: 19:00 Uhr
Judas Priest – 18.06.25 – Beginn: 18:30 Uhr
Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys – 19.06.25 – Beginn: 19:00 Uhr
Deichkind – 20.06.25 – Beginn: 19:00 Uhr
FFH Just White – 21.06.25 – Beginn: 19:00 Uhr
VILCO:
Rodgau Monotones – 13.06.25 – Beginn: 20:00 Uhr
planet radio Party – 14.06.25 – Beginn: 20:00 Uhr
Mando Diao – 15.06.25 – Beginn: 20:00 Uhr
Leony – 16.06.25 – Beginn: 20:00 Uhr
1986zig – 17.06.25 – Beginn: 20:00 Uhr
The Sisters of Mercy – 19.06.25 – Beginn: 20:00 Uhr
Elif – 20.06.25 – Beginn: 20:00 Uhr
2raumwohnung – 21.06.25 – Beginn: 20:00 Uhr
SELIG – 22.06.25 – Beginn: 20:00 Uhr
Von Rock und Pop bis hin zu Schlager und Rap/Hip Hop und buntem Kinderprogramm ist auch in diesem Jahr alles dabei, was das (Hessen)Herz begehrt. Aber natürlich seid ihr alle bundesweit eingeladen, euch eure Lieblingsveranstaltung(en) auf dem Hessentag anzuschauen. Aber, damit ist noch lange nicht genug. Der Hessentag ist noch viel mehr als Konzerte und Bühnenprogramm:
Sonderschau „Der Natur auf der Spur“
Über rund 1,5 Hektar großes Gelände ist die Sonderschau eine der Haupattraktionen des Hessentags. Entlang der Nidda, gegenüber der Staatsdomäne Dottenfelderhof bietet sie über 50 Stände und Hütten, die z.B. Aktionsflächen mit Tieren, ein rund 1.200qm großes Dioramzelt für Direktvermarkter, ein „Grünes Restaurant“ sowie einen Bauernmarkt für Direktvermarkter anbieten. Im Fokus soll auch hier ganz klar der Klima-, Natur- und Landschutz stehen und über Umwelt, Land- und Forstwirtschaft sowie über alternative Energieträger informieren. Dabei werden Schluklassen über das Gelände geführt, bei denen es eine Präsenzpflicht an Schultagen von 9 bis 19 Uhr gibt.
Kinder- und Jugendparcours
Mitmachaktionen werden im Rahmen der Sonderschau „Der Natur auf der Spur“ ebenfalls durch das Hessische Minsisterium für Landwirtschaft und Umwelt angeboten. Erfolgreiche Teilnehmer:innen werden mit einem Preis belohnt.
Hessentagsbäume
Seit 2019 haben die Hessentagsbäume Tradition. Die Stadt Bad Vilbel verschenkt ihr wieder Obstbäume an Bürger:innen. Natürlich nicht ohne Hintergedanken – auch hier soll zum einen an Natur- und Umweltschutz gedacht werden. Zum anderen soll auch die grüne Umgebung gefördert und geschützt werden. Im Zeitalter von „Steingärten“ weiß sicher jede:r wovon die Rede ist. Bisher wurden seit 2019 übrigens über 5.000 Bäume und Sträucher verteilt.
Der Hessentagswagen
Am Ende eins jeden Hessentags wird tradionell die Hessentagsfahne an die nächste Ausrichterstadt übergeben. Die Stadt, die den Hessentag gerade ausrichtet, übergibt eine besondere Fahne an die nächste Stadt, die den Hessentag veranstalten wird. Ein festlich geschmücktes Fahrzeug aus der neuen Ausrichterstadt fährt dabei im Festzug mit. Für Bad Vilbel, die Gastgeberstadt im Jahr 2025, wurde dieser Wagen jetzt vorgestellt. Er wird zum ersten Mal am Sonntag, den 2. Juni, beim Festzug in Fritzlar mitfahren. Danach kann man den Wagen auch in Bad Vilbel sehen – zum Beispiel in der Innenstadt.
Ihr seht, Bad Vilbel ist mehr als „nur“ Quellenstadt und der Hessentag mehr als Konzerte! Schließlich zählt die Stadt nicht umsonst zur Festspielstadt, die jedes Jahr rund 100.000 Besucher:innen zu den Burgfestspielen anlockt. Schauspiel-, Musical- und Kindertheaterproduktionen gehören hierbei mit zum Programm. Auch literarische Veranstaltungen und Gastspiele renommierter Künstler werden hier dargeboten.
Mehr Infos zu den einzelnen Locations, dem Hessentag, Bad Vilbel und der Umgbung selbst findet ihr auf deren Webseite.