Das Summer Breeze 2025 – Vier Tage Metal-Familie in Dinkelsbühl
Mit über 130 Bands auf mehreren Bühnen verwandelte sich der Flugplatz Dinkelsbühl auch 2025 wieder in ein Epizentrum der internationalen Metalszene.
Vom 13. bis 16. August pilgerten zehntausende Fans nach Mittelfranken, um vier Tage lang zwischen Schweiß, Staub und Gänsehaut-Momenten ein musikalisches Feuerwerk zu erleben. Schon am Vortag wurde das Gelände von Frühangereisten belebt, die mit viel Vorfreude ihre Camps aufschlugen – die familiäre Atmosphäre, die das Summer Breeze seit Jahren prägt, war sofort spürbar.
Das Line Up? Für jeden Geschmack etwas dabei!
Das Line-up ließ dabei kaum Wünsche offen. Zwischen den ganz großen Namen und frischen Newcomern zeigte sich die ganze Spannbreite moderner Gitarrenmusik. Within Temptation zogen mit ihren orchestralen Hymnen ein Meer aus Stimmen und Feuerzeugen vor die Hauptbühne und verwandelten die Nacht in ein mystisches Spektakel. Die Landmvrks lieferten eines der intensivsten Metalcore-Sets des Wochenendes, bei dem sich Circle Pits über das gesamte Gelände ausbreiteten. Wer es noch härter mochte, fand in To the Grave die pure rohe Energie – kompromisslos, aggressiv und mit einer Wucht, die selbst erfahrene Festivalgänger staunen ließ.
Platz für Newcomer beim Summer Breeze 2025
Doch auch die Newcomer erhielten ihre Bühne. Avralize überzeugten mit ihrem progressiven Hardcore-Sound und bewiesen eindrucksvoll, dass die nächste Generation bereits in den Startlöchern steht. Paleskin brachten mit ihrer düsteren Intensität eine frische Note ins Billing und sammelten viele neue Fans, die nach dem Auftritt sofort nach Merch anstanden. Diese Mischung aus etablierten Größen und aufstrebenden Talenten macht den besonderen Reiz des Summer Breeze aus – man weiß nie, ob man gerade Zeuge des ersten großen Moments einer Band wird, die in wenigen Jahren die großen Bühnen dominiert.
Kein Summer Breeze ohne große Namen!
Natürlich blieb es nicht bei diesen Namen: Mit Acts wie Machine Head, Gojira, Blind Guardian, Dimmu Borgir oder In Extremo konnte sich das Festival auch dieses Jahr wieder mit einem Line-up schmücken, das weltweit seinesgleichen sucht. Für Abwechslung sorgten außerdem atmosphärische Shows von Cult of Luna oder energiegeladene Auftritte von August Burns Red – jeder Festivaltag war ein dramaturgisch geschicktes Auf und Ab zwischen Härte, Melodie und Emotionalität.
Das Summer Breeze kann noch mehr als Musik
Neben der Musik legte das Summer Breeze auch 2025 Wert auf ein starkes Rahmenprogramm. Metal Yoga und Workshops im „Campsite Circus“ boten den Fans Erholung und Abwechslung, während das Cashless-System und die neuen Social Tickets für einen inklusiven und modernen Festivalcharakter sorgten. Besonders positiv fiel auf, dass die Atmosphäre auf dem gesamten Gelände – ob im Moshpit, am Bierstand oder auf dem Campingplatz – von einer familiären und offenen Stimmung getragen war. Hier treffen sich Veteranen, die seit zwanzig Jahren anreisen, und Erstbesucher, die sofort in die Community aufgenommen werden.
Fazit: Auch 2025 wieder ein großartiges Erlebnis
Am Ende bleibt der Eindruck eines Festivals, das erneut gezeigt hat, warum es zu den wichtigsten Metal-Events Europas gehört. Mit einer Mischung aus internationalen Headlinern, spannenden Newcomern wie Avralize oder Paleskin und Szene-Größen wie Within Temptation oder Landmvrks gelang dem Summer Breeze 2025 der Spagat zwischen Tradition und Zukunft. Wer dabei war, wird die Bilder aus Dinkelsbühl noch lange im Herzen tragen – und wer nicht, sollte sich den Termin für 2026 besser schon jetzt im Kalender markieren. Vom 12.8.2026 bis 15.8.2026 geht’s weiter!
Fotos & Text by Hülya