Das Knock Out Festival 2025
Das Knock Out Festival 2025 bringt am 13. Dezember in Karlsruhe Bands wie Eisbrecher, Dirkschneider und Grave Digger auf die Bühne.
Am 13. Dezember 2025 wird die Schwarzwaldhalle Karlsruhe wieder laut. Das Knock Out Festival gehört zu den wichtigsten Indoor-Metal-Events im Süden und bringt sechs starke Bands aus den Bereichen Metal, Hard Rock und Deutschrock zusammen.
Wer laute Gitarren, ehrliche Texte und eine direkte Show liebt, sollte sich diesen Termin merken. Wer ist nun alles dabei und wer sind diese Bands überhaupt? Wir schauen mal ein wenig genauer hin und erzählen euch in wenigen Sätzen, was ihr zu jedem Act beim diesjährigen Knock Out wissen müsst.
Dirkschneider – Die Accept-Ära lebt weiter
Udo Dirkschneider bringt 2025 ein besonderes Set mit: das exklusive „Balls to the Wall“-Programm. Damit geht’s zurück in die legendäre Accept-Zeit, geprägt von rauem Gesang und klaren Gitarrenriffs.
Udo liefert genau das, was Fans von klassischem Heavy Metal erwarten – kompromisslosen Sound, echte Songs und eine Bühnenpräsenz, die man sofort wiedererkennt.
Eisbrecher – Neue Songs, klare Haltung
Eisbrecher gehören zu den erfolgreichsten Rock-Acts aus Deutschland. Ihr Mix aus Gitarren, Elektronik und markanten deutschen Texten schafft eine klare Linie zwischen Rock und Neuer Deutscher Härte.
Beim Knock Out Festival 2025 steht die Band mit neuem Material auf der Bühne – druckvoll, direkt und mit viel Biss. Keine großen Showeffekte, keine Spielerei – einfach harter Sound mit Präzision.
Axel Rudi Pell – Gitarrenarbeit mit Gefühl
Axel Rudi Pell liefert seit Jahrzehnten melodischen Hard Rock, der direkt ins Ohr geht. Seine Songs verbinden Technik und Emotion auf eine Weise, die man selten hört. Beim Festival in Karlsruhe gibt’s sowohl Klassiker als auch neue Titel – immer getragen von seinem unverwechselbaren Gitarrenspiel und einer starken Band.
Grave Digger – 45 Jahre Heavy Metal
Grave Digger feiern 2025 ihr 45-jähriges Jubiläum – und das lautstark. Die Band um Chris Boltendahl bleibt ihren Wurzeln treu: kraftvoller Metal mit geschichtsträchtigen Texten und markantem Gesang.
In Karlsruhe werden sicher viele Songs aus verschiedenen Epochen auf der Setlist stehen – ein Querschnitt durch fast ein halbes Jahrhundert Metal.
Thundermother – Rock aus Schweden mit Druck
Thundermother bringen puren Hard Rock nach Deutschland. Die Band liefert ehrliche Gitarrenriffs, klare Vocals und eine ordentliche Portion Energie. Ihr Sound erinnert an AC/DC, ohne wie eine Kopie zu wirken – roh, authentisch und mitreißend. Beim Knock Out Festival 2025 bringen sie die nötige Portion Rock’n’Roll-Feeling in die Schwarzwaldhalle. Dazu sind sie endlich auch wieder eine Female-Fronted Band in der Runde!
Freedom Call – Power Metal mit positiver Energie
Freedom Call stehen für schnellen, melodischen Power Metal mit Gute-Laune-Faktor. Ihre Songs laden zum Mitsingen ein, ohne an Härte zu verlieren. Mit Klassikern wie „Land of Light“ oder „Warriors“ bringt die Band frischen Schwung in das Festivalprogramm – perfekt für Fans, die Melodie und Energie gleichermaßen schätzen.
Metal im Winter – Konzerttag mit Herz und Härte
Das Knock Out Festival Karlsruhe 2025 ist kein überladenes Riesenfestival, sondern ein konzentrierter Konzerttag mit Fokus auf Musik und Nähe. Die Schwarzwaldhalle bietet genau die richtige Größe für eine dichte, intensive Stimmung.
Ob vorne im Moshpit oder hinten an der Bar – hier geht es um Musik, Gemeinschaft und ehrlichen Sound, ohne großen Schnickschnack. Hier muss auch keiner Campen und sich ewig die Beine in den Bauch stehen, nur damit er/sie seinen/ihren Lieblingskünstler:in sehen kann.
Fazit
Mit Bands wie Eisbrecher, Dirkschneider, Axel Rudi Pell, Grave Digger, Thundermother und Freedom Call liefert das Knock Out Festival 2025 ein abwechslungsreiches Line-Up, das alle Facetten von Hard Rock und Metal abdeckt. Es ist also für jeden, der auf „Musik mit Gitarren“ steht, etwas dabei.
Am 13. Dezember 2025 verwandelt sich Karlsruhe wieder für einen Tag in ein Zentrum für Metal-Fans, die noch einmal richtig aufdrehen wollen, bevor das Jahr 2024 schon wieder vorbei ist.
Noch nicht überzeugt? Dann schaut auch gern mal in unseren Bericht vom Knock Out Festival 2024. Mehr Infos und auch noch Resttickets gibt’s auf der Webseite vom Knock Out selbst.








