The Hives – Tour 2025
Mit ihrem siebten Studioalbum „The Hives Forever Forever The Hives“ läuten sie ein neues Kapitel ein – und kündigen parallel eine große Welt-Tournee an.
Parallel zum Album-Release haben die fünf Musiker eine große Welttournee angekündigt, die sie im Herbst des Jahres auch nach Deutschland führen wird. Für Fans von Garage Rock und Punk-Energie ist das ein absolutes Muss. Alle, die echten, unverfälschten Rock lieben, sind bei The Hives richtig.
Seit ihrer Gründung im Jahr 1993 in Fagersta, Schweden, gehören die Musiker zu den eigenständigsten Rockbands Europas. Mit ihrer Mischung aus Garage Rock, Punk und Indie-Attitüde haben sie die internationale Musikszene geprägt. Der große Durchbruch gelang ihnen im Jahr 2000 mit dem Album „Veni Vidi Vicious“, auf dem sich der Hit „Hate to Say I Told You So“ befand – ein Song, der bis heute als Hymne des modernen Garage-Rock gilt.
Der unverwechselbare Stil der Rockband aus Schweden
Was The Hives von anderen Rockbands unterscheidet, ist ihre unbändige Energie. Live gelten sie als eine der besten Bands der Welt . Frontmann Howlin‘ Pelle Almqvist ist ein geborener Entertainer, der jede Bühne mit seiner überdrehten, charmanten und unberechenbaren Art beherrscht. Zusammen mit Nicholaus Arson, Vigilante Carlstroem, Dr. Matt Destruction und Chris Dangerous bilden sie ein perfekt eingespieltes Team, das kein Publikum stillstehen lässt.
Auch optisch haben sie ihren eigenen Look gefunden: Die ikonischen Schwarz-Weiß-Anzüge sind längst zum Markenzeichen geworden. Dieser visuelle Stil steht für Präzision, Haltung und pure Energie – ganz wie ihre Musik. Während andere Bands sich ständig neu erfinden, bleiben The Hives sich treu: laut, direkt und kompromisslos.
„The Hives Forever Forever The Hives“ – ein Statement
Mit ihrem neuen Album beweisen die Schweden auf’s Neue, dass sie nichts verlernt haben. Das erste Studioalbum seit „The Death of Randy Fitzsimmons“ aus dem Jahr 2023 ist eine Rückkehr zu ihren Wurzeln – gleichzeitig aber auch einen mutiger Schritt nach vorn. Produziert wurde die Platte in enger Zusammenarbeit mit langjährigen Weggefährten der Band, was den charakteristischen Sound noch mehr unterstreicht.
Thematisch bleibt alles beim Alten: Es geht um Energie, Freiheit und den Spaß am Lärm. Songs wie „Bigger Than Rock ‚N‘ Roll“ und „Randy Lives Again“ zeigen, dass The Hives auch drei Jahrzehnte nach ihrer Gründung noch genau wissen, wie man kompromisslosen Rock schreibt. Jeder Song klingt nach Aufbruch, nach Adrenalin und nach purer Spielfreude – so, wie man es von ihnen erwartet.
Die neue Scheibe ist also ist kein nostalgischer Rückblick, sondern ein lautes, stolzes Bekenntnis zum Rock in seiner reinsten Form.
Tour 2025: Die Rückkehr auf die Bühne
Mit dem neuen Album im Gepäck gehen The Hives ab Herbst 2025 auf eine große Welttournee, die sie durch Europa, Nordamerika und Australien führen wird. Auch mehrere Termine in Deutschland stehen bereits für den Herbst und Winter fest. Wer die Band schon einmal live erlebt hat, weiß, dass The Hives keine halben Sachen machen. Ihre Konzerte sind eine Mischung aus Chaos, Charme und absoluter Hingabe – ein echtes Erlebnis, das man nicht einfach nur hört, sondern körperlich spürt.
Die Rückkehr der Band ist nicht nur musikalisch relevant, sondern auch ein starkes Zeichen in einer Zeit, in der echter Rock immer seltener wird. Während viele Künstler auf elektronische Elemente oder ausgefeilte Studio-Produktionen setzen, bleiben die Schweden ihren Wurzeln treu. Sie stehen für das, was Rock ursprünglich war: laut, direkt und kompromisslos ehrlich.
Fazit – The Hives sind wieder da
Mit „The Hives Forever Forever The Hives“ beweisen die schwedischen Garagenrocker, dass sie nichts von ihrer Energie verloren haben. Im Gegenteil: Das Album klingt wie eine Wiedergeburt des klassischen Hives-Sounds – frisch, bissig und voller Selbstbewusstsein.
Wer auf ehrliche, handgemachte Musik steht, sollte sich dieses Comeback nicht entgehen lassen. The Hives sind zurück – lauter und besser als je zuvor. Und wenn sie auf die Bühne treten, bleibt kein Zweifel: Diese Band ist nicht nur ein Stück Rockgeschichte, sie sind der Inbegriff dessen, was Rock’n’Roll bedeutet.
21.10.2025 – Berlin, Columbiahalle
24.10.2025 – München, Zenith
25.10.2025 – Leipzig, Haus Auensee
01.12.2025 – Köln, Palladium
02.12.2025 – Frankfurt, Jahrhunderthalle
03.12.2025 – Hamburg, Sporthalle
Tickets gibt’s auf eventim.de!








