Lonely Spring im Nachtleben Frankfurt
Nach dem Auftakt der „It Still Is What It Is“-Tour in Nürnberg, stand als zweiter Punkt das Nachtleben in Frankfurt auf der Liste.
Anfangs waren dieses Jahr mehr Termine für ihre Headliner Tour geplant, doch über ihre Social-Media-Kanäle teilten die Jungs von Lonely Spring mit, dass sie sich mit 25 Städten in einem Monat leider völlig übernommen haben. Im September wurden dann die aktualisierten Tourdaten veröffentlicht – einige Gigs wurden gestrichen, andere auf 2026 verschoben. Der Termin in Frankfurt blieb zum Glück bestehen!
Trotz kleiner Touränderungen ließ sich die Band aus Passau aber nicht bremsen. Gemeinsam mit dem Supportact youareslowlykillingme brachten sie im Oktober bereits gute Stimmung nach Nürnberg, Frankfurt und Köln.
Vorbands sind bekanntlich dafür da, das Publikum anzuheizen – und youareslowlykillingme haben das in Frankfurt absolut gemeistert.
Vom Kinderzimmer auf die Bühne – youareslowlykillingme haben’s geschafft!
2018 startet das damalige Solo-Projekt im Kinderzimmer. Seit 2023 sind youareslowlykillingme eine fünfköpfige Band, welche sich mit ihren Songs zwischen Pop-Punk und Metal bewegt. Ihre Texte sind emotional und handeln von persönlichen Ereignissen. Besonders berührend wurde es, als die Sängerin Lisa (laut unseren Recherchen ihr Name) einen Song ihrem verstorbenen besten Freund widmete.
Angekommen beim letzten Titel auf der Setlist, fordert die Frontfrau das Publikum auf, auf den Text zu achten. Diesen hat sie nämlich in einer S-Bahn in Berlin geschrieben. Zum Abschluss gab es für die Metal-Fans im Raum noch einen drauf: der Song „Fick Dich“ von ihrer EP „Autopsy“ (2021).
Mit Emo und Pop Punk gewinnen Lonely Spring die Herzen der Fans!
Kommen wir zum Hauptact des Abends, auf den schon fleißig hin gefiebert wurde. Vor etwa 15 Jahren gründeten die Zwillinge Julian (Sänger & Gitarrist) und Simon (Sänger & Bassist) mit ihren Freunden die Band Lonely Spring. 2019 veröffentlichten sie ihre ersten Songs auf Spotify.
Der Stil ihrer Songs ist eine Mischung aus Emo und Pop-Punk der 2000er. Bei den neueren Titeln gibt es sogar Einflüsse aus Nu Metal und Elektronik. Der bekannteste Song ist wohl „Misfit“ und auch der hat am vergangenen Donnerstag nicht auf der Setlist gefehlt.
Nachdem sie mit „It Is What It Is Till It Is What It Isn’t“ ihre Fans willkommen hießen, berichtet die Band, dass dies der erste Headliner Auftritt in Frankfurt sei. Vor 7 Jahren begleiteten sie zum Beispiel Emil Bulls als Support. Doch Nervosität? Fehlanzeige. Stattdessen: Energie, Humor und Nähe. Zwischen Songs wie „Satellite“, „Save Your Kisses“ oder „Future Ex“ wurde gelacht, gesprungen und immer wieder mit den Fans gequatscht. Bassist Simon ließ sich zwischendurch sogar einmal völlig erschöpft auf den Boden fallen, um kurz durchzuatmen.
Mitten im Set wurde es dann ruhiger: Julian stand allein mit der Akkustik Gitarre auf der Bühne und stimmte „Lovers“ an. Kurze Zeit später kam auch Simon dazu und gemeinsam sorgten sie für einen echten Gänsehautmoment. Durch die emotionale Stimmung, durften im Publikum natürlich die Lichter der Taschenlampen und Feuerzeuge nicht fehlen.
Wer auch einmal gemeinsam mit den Jungs feiern möchte, kann dies noch auf ihrer „It Still Is What It Is“-Tour an folgenden Terminen nachholen:
- 18.10.25, Osnabrück
- 23.10.25, Wien
- 24.10.25, München
- 25.10.25, Passau
- 15.04.26, Würzburg
- 16.04.26, Stuttgart
- 19.04.26, Regensburg
- 23.04.26, Dresden
- 24.04.26, Berlin
- 28.04.26, Hannover
- 29.04.26, Hamburg
Überzeugt? Dann findet ihr Tickets für Lonely Spring u.a. auf eventim.de.
Fotos und Text by Alina