50 Jahre BAP – Die Zielgerade 2026
Die Legenden von BAP sind 2026 auf großer Jubiläumstour! Mit dabei sein werden auch zahlreiche Termine in der Rhein/Main/Neckar Region.
Wenn man an deutsche Rockmusik denkt, kommt man an BAP nicht vorbei. Seit einem halben Jahrhundert steht die Band um Frontmann Wolfgang Niedecken für „Kölsche‘ Rock“, poetische Texte und ein Stück gelebte Musikgeschichte. Und die geht über die Grenzen von Köln weit hinaus!
Unter dem Titel „Die Zielgerade“ zieht die Band noch einmal durch die großen Hallen – ein emotionales Dankeschön an ihre Fans und ein letztes großes Kapitel einer einzigartigen Karriere.
Von der Kneipenband zur Rocklegende
Gegründet wurde BAP 1976 in Köln. Anfangs war die Band eine reine Studenten- und Kneipenformation, die sich mit kölschen Coverversionen von Rockklassikern einen Namen machte. Doch schnell entwickelte sich aus dem lokalen Geheimtipp eine DER deutschen Rockbands überhaupt. Der Durchbruch gelang Anfang der 1980er-Jahre mit dem Album „Für usszeschnigge!“ (1981) und dem legendären Song „Verdamp lang her“, einer melancholischen Hymne über verpasste Chancen und das Älterwerden.
Dieser Song machte BAP bundesweit bekannt und gilt bis heute als eines der bedeutendsten Hits der deutschen Rockgeschichte. Im Laufe der Jahre veröffentlichte die Band über 20 Studioalben, unzählige Live-Alben und kann dabei auf mehr als 10 Millionen verkaufte Tonträger zurückbicken. Trotz wechselnder Besetzungen blieb eines immer gleich: Wolfgang Niedecken, der charismatische Sänger, Texter und kreative Kopf der Truppe.
2026 – Ein halbes Jahrhundert BAP: Die Jubiläumstour „Die Zielgerade“
Zum 50. Bandjubiläum haben sich BAP etwas Besonderes vorgenommen. Unter dem Motto „Die Zielgerade“ geht die Band ab November 2026 auf große Tournee durch die größten Arenen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz.
Die Tour startet am 25. November 2026 in Lingen und führt über Städte wie Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart, Zürich, München, Wien, Frankfurt, Mannheim, Berlin und viele mehr. Den Abschluss bildet am 18. Dezember 2026 ein emotionales Heimspiel in der Kölner Lanxess Arena – ein Ort, an dem BAP bereits viele legendäre Konzerte gespielt haben.
Ein weiteres Highlight steht bereits im Sommer an: Am 10. Juli 2026 steigt im RheinEnergieStadion Köln das große Jubiläumskonzert „50 Jahre BAP“ – ein Open-Air-Event, das als Hommage an fünf Jahrzehnte Musikgeschichte gilt. Hier sollen Klassiker wie „Verdamp lang her“, „Kristallnaach“, „Do kanns zaubere“ oder „Aff un zo“ ebenso ihren Platz finden wie neuere Songs aus dem aktuellen Repertoire.
Mit „Die Zielgerade“ verabschieden sich BAP vielleicht nicht endgültig von der Bühne, aber es ist ein symbolischer Schlusspunkt einer außergewöhnlichen Laufbahn. 50 Jahre Musik, Leidenschaft und Haltung – mehr als eine Jubiläumstour, es ist ein Dank an Generationen von Fans, die BAP auf ihrem Weg begleitet haben.
Die Tourdaten für BAP 2026 im Überblick:
10.07.2026 – Köln – RheinEnergieStadion (50 Jahre BAP Jubiläumskonzert)
30.03.2026 – Köln – Philharmonie (Lieder und Geschichten aus dem Leben)
25.11.2026 – Lingen – Warm-Up Show
27.11.2026 – Hamburg – Barclays Arena
28.11.2026 – Düsseldorf – PSD Bank Dome
29.11.2026 – Trier – SWT Arena Trier
01.12.2026 – Stuttgart – Porsche-Arena
02.12.2026 – Zürich – Hallenstadion Zürich
03.12.2026 – München – Olympiahalle
04.12.2026 – Wien – Wiener Stadthalle (Halle F)
06.12.2026 – Frankfurt am Main – Festhalle Frankfurt
07.12.2026 – Leipzig – QUARTERBACK Immobilien Arena
08.12.2026 – Berlin – Uber Arena
09.12.2026 – Nürnberg – Kia Metropol Arena
11.12.2026 – Neu-Ulm – ratiopharm arena
12.12.2026 – Mannheim – SAP Arena
13.12.2026 – Dortmund – Westfalenhalle
15.12.2026 – Münster – Messe & Congress Centrum (Halle Münsterland)
16.12.2026 – Hannover – Swiss Life Hall
18.12.2026 – Köln – Lanxess Arena
Tickets bekommt ihr unter anderem auf eventim.de. Um auf dem neuesten Stand zu bleiben, empfehlen wir auch, die Webseite von BAP regelmäßig zu besuchen.
Wusstet ihr übrigens, dass BAP auch in diesem Jahr beim kleinen, aber feinen KulturPur Festival auf dem Giller gespielt haben?