Kaleo – Island rockt Offenbach
Am Freitagabend füllte die isländische Rockband Kaleo die Stadthalle in Offenbach fast bis unters Dach. Bevor die Isländer auf die Bühne kamen, gab es Unterstützung durch zwei Support-Acts. Judah And The Lion hatten so viel Energie, dass der Gitarrist kurzerhand ein Bad in der Menge nahm. Ihr wohl bekanntester Titel ist mit 6 Mio. YouTube und über 20 Mio. Spotify Klicks „Take It All Back“. Billy Raffoul sorgte als Solokünstler ebenfalls für gute Stimmung. Wer Billy noch nicht kennt und rauhe Stimmen mag, sollte einmal in seine Songs wie beispielsweie „Driver“ oder „Dark Four Door“ anhören.
Schließlich war es gegen 21 Uhr soweit: Frontmann Jökull Júlíusson, kurz JJ, begrüßte das Publikum mit einem hessischen „Ei Gude!“. FFH Reporter Frank Seckler hatte ihm das vorher im Tourbus, während eines Interviews, beigebracht. Der hübsche Frotmann begeisterte das überwiegende weibliche Publikum nicht nur mit Optik, sondern auch mit Stimme. Die Damen aber auch die Männer interagierten fleißig mit, wenn JJ zum Mitmachen animierte. Überhaupt war die Stimmung in der gesamten Stadthalle großartig, nicht nur bei den Hardcore-Fans in den ersten Reihen.
Die Band spielte alle Songs in Englisch, bis auf eine Ausnahme: „Vor í Vaglaskógi“ (Frühling in Vaglaskóg). Das Lied ist ein isländisches Traditional, mit dem Kaleo in ihrer Heimat Island der Durchbruch gelang. Als Zugabe spielten Kaleo mit „Way Down We Go“ ihren wohl bekanntesten Titel. Da die Band bisher nur ein Album („A/B“) am Start hat, ist es ihnen auch nicht zu verübeln, dass die Show nur 60 Minuten dauerte. Bei dem Erfolg wird aber mit hoher Wahrscheinlichkeit bald mehr Musik folgen.
Kaleo Stadthalle Offenbach
Zum Konzertbericht: https://www.concertvisions.net/kaleo-island-rockt-offenbach/ Fotos: (c) Marcus Getta www.marcusgetta.photography / www.instagram.com/marcusgetta...
Fotos: (c) Marcus Getta / www.marcusgetta.photography / www.instagram.com/marcusgetta
Text: Ani Wenskus / concertvisions.net
About author
Das könnte Ihnen auch gefallen
Tom Gaebel im Capitol Mannheim
Mit Coversongs ist das ja immer so eine Sache. Entweder man mag sie – oder nicht. Wenn es dann noch um Cover von großen Künstlern geht, tut sich der ein
Bad Religion – neue Headliner Tour
Seit fast 40 (!) Jahren stehen Bad Religion inzwischen schon auf der Bühne. In zwei Jahren, also 2020 feiern sie ihr Jubiläum. Aber warum so lange warten, wenn man auch
Daniel Wirtz eröffnet das 3. Zeltfestival Rhein-Neckar
Beim betreten des Geländes macht sich ein wohliges Gefühl breit, immerhin ist alles wie im Vorjahr aufgebaut und man weiß wo man was findet. Man trifft bekannte und auch neue